Zurück zum Inhalt
SchauRein! Header

SchauRein! Online

Veranstaltungen und Kultur in Tittmoning

  • Startseite
  • Freizeit und Kultur
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Soziales
  • Stadt
  • Kolumne
  • e-Paper
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Freizeit und Kultur
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Soziales
  • Stadt
  • Kolumne
  • e-Paper
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Stadt

Veranstaltungen, Neuigkeiten, Ankündigungen und Termine sowie aktuelle Hinweise aus Stadt und Stadtverwaltung Tittmoning

Ein Klima-Leitbild für Tittmoning
Stadt

Ein Klima-Leitbild für Tittmoning

1. Februar 202211. März 2022

Der Entwurfstext zum energie- und klimapolitischen Leitbild wird öffentlich zur Diskussion gestellt. Die Stadtrats-Arbeitsgruppe „Energie und Klimaschutz“ unter Leitung von Albert Schauer hat ein energie- und klimapolitisches …

ABS 38: Stadtrats-Resolution gegen Vorplanung der Bahn AG
Stadt

ABS 38: Stadtrats-Resolution gegen Vorplanung der Bahn AG

19. Januar 202228. Juni 2023

Im Zusammenhang mit den aktuellen Planungen zum Ausbau der Bahnstrecke (ABS 38) im Bereich der Stadt Tittmoning hat der Stadtrat eine Resolution beschlossen. Der zweigleisige, elektrifizierte Ausbau

Dreifache Freude – Bürgermeister gratulierte Drillingseltern
Stadt

Dreifache Freude – Bürgermeister gratulierte Drillingseltern

18. Januar 202218. Januar 2022

Zum Gratulieren kam Erster Bürgermeister Andreas Bratzdrum letzte Woche zu Marta Caggiano-Steib und Matthias Steib ins Hüttenthaler Feld. Sie sind seit viereinhalb Monaten stolze Eltern von Drillingen.

Siechenbach: Brücke erneuert
Stadt

Siechenbach: Brücke erneuert

17. Januar 202217. Januar 2022

Spaziergänger in der Tittmoninger Salzachau können sich freuen: In der Schlichten führt wieder eine Brücke für Fußgänger über den Siechenbach. Der Städtische Bauhof hat den …

Bahnprojekt ABS 38 – was wird aus Wiesmühl?
Stadt

Bahnprojekt ABS 38 – was wird aus Wiesmühl?

1. Januar 202228. Juni 2023

Für diesen Artikel wurden verschiedene Quellen herangezogen: Zum einen die offizielle Projektbeschreibung im Bundesverkehrswegeplan, die Veröffentlichung der DB zum Genehmigungsverfahren und die Webseite der DB …

Wer will wie „Am Alten Bahnhof“ leben?
Stadt

Wer will wie „Am Alten Bahnhof“ leben?

17. Dezember 20212. August 2022

Die Info-Säule am Baufeld klärt auf über den Stand der Planung zum Wohnquartier „Am Alten Bahnhof“. (Foto: Stadt Tittmoning) Bedarfsabfrage zum neuen Wohngebiet endet am …

Begrünung im Pillerfeld: Vom Baugebiet zum Wohnquartier
Stadt

Begrünung im Pillerfeld: Vom Baugebiet zum Wohnquartier

6. Dezember 20212. August 2022

Zufrieden mit der gerade fertiggestellten Bepflanzung der öffentlichen Flächen zeigten sich bei einer Ortsbegehung in der neuen Siedlung Pillerfeld Landschaftsarchitekt Peter Rubeck vom Planungsbüro Strasser…

Der Tittmoninger Stadtplatz als Modell
Stadt

Der Tittmoninger Stadtplatz als Modell

4. Dezember 202120. Dezember 2021

Ein Modell vom Tittmoninger Stadtplatz im Maßstab 1 : 500 konnte Erster Bürgermeister Andreas Bratzdrum am Freitag, dem 26.11.2021 in Empfang nehmen. Die junge Architektin …

Workshop zur Landesgartenschau-Bewerbung stieß auf großes Interesse
Stadt

Workshop zur Landesgartenschau-Bewerbung stieß auf großes Interesse

27. November 202120. Dezember 2021

Wie lassen sich die Natur- und Lebensräume in Tittmoning nachhaltig erhalten und langfristig verbessern? Wo können neue öffentliche Grün- und Freiflächen zur Naherholung entstehen? …

Schnelles Internet – Breitbandausbau geht voran
Stadt

Schnelles Internet – Breitbandausbau geht voran

24. November 202128. Juni 2023

Leistungsstarke Internetverbindungen können jetzt rund vierhundert Haushalte in verschiedenen Tittmoninger Ortsteilen nutzen. Die Deutsche Telekom hat für den Breitbandausbau im Gebiet der Stadtgemeinde zwölf Kilometer …

Mühlenlehrpfad soll die Geschichte der Wassernutzung dokumentieren
Stadt

Mühlenlehrpfad soll die Geschichte der Wassernutzung dokumentieren

13. Oktober 20219. November 2021

Hier am möglichen Mühlenlehrpfad gewinnt man Einblicke in die Wassernutzung in früherer Zeit. Die Idee ist nicht neu, vor langem schon hatte Helmut Perseis es …

345 Dienstjahre – Tittmoning ehrt langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Stadt

345 Dienstjahre – Tittmoning ehrt langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

6. Oktober 20216. Oktober 2021

Bürgermeister Andreas Bratzdrum ehrt die Dienstältesten im Rathaus: Klaus Eiser (li.) und Christa Zillinger. Bei einer kleinen Feierstunde im Sitzungssaal des Rathauses hat die Stadt …

Infotag zum Zukunftsprojekt „Am Alten Bahnhof“
Stadt

Infotag zum Zukunftsprojekt „Am Alten Bahnhof“

3. Oktober 20219. Oktober 2021

An diesem Infotag macht die Stadt Tittmoning das Baufeld allen Interessierten zugänglich und informiert über den neuesten Stand der Planung zum geplanten neuen Wohnquartier „Am …

Brücknergelände – vom Werksgelände zum urbanen Wohngebiet
Stadt

Brücknergelände – vom Werksgelände zum urbanen Wohngebiet

23. September 20212. August 2022

Unter derselben Überschrift hat die SchauRein! genau vor einem Jahr darüber informiert, dass auf dem „ehemaligen Brücknergelände“ ein zukunftsweisendes Wohnbaugebiet entstehen soll. Der Ausblick war …

Gartenschau-Spaziergang zur geplanten Landesgartenschau
Stadt

Gartenschau-Spaziergang zur geplanten Landesgartenschau

22. September 20213. Oktober 2021

Zum Start des Bewerbungsprozesses um eine Landesgartenschau zwischen 2028 und 2032 wird am Samstag, dem 2. Oktober, eine Informationssäule am Tittmoninger Stadtplatz eingeweiht. Ein anschließender Spaziergang erkundet …

Landesgartenschau-Bewerbung: So geht’s weiter
Stadt

Landesgartenschau-Bewerbung: So geht’s weiter

20. September 202120. September 2021

In der letzten gedruckten Ausgabe der SchauRein! berichteten wir noch ziemlich überrascht von dem ganz frischen Vorschlag des Ersten Bürgermeisters Andreas Bratzdrum, eine Landesgartenschau in …

Neustart im Jugendzentrum
Stadt

Neustart im Jugendzentrum

17. September 20216. Oktober 2021

Im Tittmoninger Jugendzentrum „JUZ“ im Breiteneicher-Haus am Ende der Lutzengasse hat es eine längere Pause gegeben. Nicht nur in den Sommerferien gab es, wie immer …

Vergabeverfahren für Baugebiet Kay-Mitte eingeleitet
Stadt

Vergabeverfahren für Baugebiet Kay-Mitte eingeleitet

9. September 202128. April 2023

Die Bewerbungsfrist zum ersten Vergabeverfahren für die Grundstücke im geplanten neuen Tittmoninger Baugebiet „Kay-Mitte“ hat begonnen. Der Bewerbungsbogen und die vom Stadtrat beschlossenen Vergaberichtlinien mit …

Stadtrat besichtigt zukunftsweisende Wohnbauprojekte
Stadt

Stadtrat besichtigt zukunftsweisende Wohnbauprojekte

17. August 20212. August 2022

Bürgermeister Andreas Bratzdrum, Geschäftsleiter Walter Schöberl und zwölf Stadtratsmitglieder haben sich in München drei zukunftsweisende Wohnbauprojekte angesehen. Ihr Augenmerk galt Organisationsformen wie Baugenossenschaften und -gemeinschaften …

Fortschritte bei der Salzachaufweitung
Stadt

Fortschritte bei der Salzachaufweitung

5. Juli 20217. Juli 2021

Das übergeordnete Ziel der Salzachaufweitung nördlich von Tittmoning ist die Umsetzung der Wasser-Rahmenrichtlinie (WRRL) der EU aus dem Jahre 2000. Dort wird festgestellt, dass Wasser …

Landesgartenschau in Tittmoning? – Eha!
Stadt

Landesgartenschau in Tittmoning? – Eha!

4. Juli 20214. November 2022

Diesen Gedanken muss man erst einmal sacken lassen, ein bisschen hin und her bewegen, immer wieder aus anderen Perspektiven betrachten. Und je länger man sich …

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 5 6 7 Nächste
TITTMONING das Wetter

Meldung

Meldung

Bauernmarkt am Freitag: Galloway-Rind und Riesen-Kohlrabi

adminvon admin1. Juli 20251. Juli 2025

Ausblick auf die nächsten Aktionen Am kommenden Freitag, 4. Juli ist wieder Bauern- und Wochenmarkt am Tittmoninger Stadtplatz. Von 8 bis 12 Uhr bieten die…

Meldung

Rathaus schließt am Dienstag früher

adminvon admin27. Juni 202527. Juni 2025

Das Tittmoninger Rathaus schließt am Mittwoch, 2. Juli, wegen einer Personalversammlung bereits um 15.30 Uhr. Die Mitarbeiter sind dann auch nicht mehr telefonisch erreichbar. Ab…

Veranstaltungen

Alle Ankündigungen ohne Gewähr.

Juli32025

Öffentliche Museumsführung auf der Burg

Uhrzeit: 14:00 - 15:30
Ort: Treffpunkt Gerbereimuseum

Führung durch alle Räume des Museums Rupertiwinkel

Juli42025

Bauern- und Wochenmarkt am Stadtplatz

Uhrzeit: 8:00 - 12:00
Ort: Stadtplatz Tittmoning

mit heimischen Fieranten: Obst und Gemüse, Brotwaren, Wild, Geflügel, Fleisch, Käse und Fisch, frisch, regional und teilweise bio

Juli42025

Öffentliche Museumsführung auf der Burg

Uhrzeit: 14:00 - 15:30
Ort: Treffpunkt Gerbereimuseum

Führung durch alle Räume des Museums Rupertiwinkel

Juli42025

Platzkonzert am Stadtplatz mit Vogelfrei

Uhrzeit: 18:30 - 20:30
Ort: Stadtplatz Tittmoning
=> Zur Ankündigung

Die junge Akustik-Band aus Burghausen zu Gast bei den Tittmoninger Platzkonzerten: Lieder auf Deutsch und Englisch, von liebevollen Balladen bis zu fetzigen Partyliedern. Eintritt frei. Nur bei gutem Wetter.

Juli52025

Öffentliche Museumsführung auf der Burg

Uhrzeit: 14:00 - 15:30
Ort: Treffpunkt Gerbereimuseum

Führung durch alle Räume des Museums Rupertiwinkel

Juli52025

Konzert auf der Burg: Einziges neopathetisches Orchester und FELS

Uhrzeit: 19:00 - 23:00
Ort: Burghof Tittmoning
=> Zum Artikel

Lieder der Zwanziger Jahre und melodischer Rock: Zwei ganz unterschiedliche Bands machen den Tittmoninger Burghof zur Konzertbühne. Ausweichspielstätte: bei schlechtem Wetter: Stadtsaal im Braugasthof. Tickets im Kulturbüro der Stadt Tittmoning, 08683/7007-10, anfrage@tittmoning.de

Juli62025

Öffentliche Museumsführung auf der Burg

Uhrzeit: 14:00 - 15:30
Ort: Treffpunkt Gerbereimuseum

Führung durch alle Räume des Museums Rupertiwinkel

Juli102025

Stadtspaziergang

Uhrzeit: 10:00 - 11:30
Ort: Treffpunkt: Rathaus Tittmoning

Geführte Wanderung durch die historische Altstadt Tittmonings. Erkundet werden die Stadttore, Plätze, Sakral- und Profanbauten, Denkmäler und Brunnen. Bei starkem Regenwetter entfällt die Führung. Festes Schuhwerk wird empfohlen.

Anmeldung 08683 7007-10, anfrage@tittmoning.de oder direkt zu Führungsbeginn

Juli102025

Öffentliche Museumsführung auf der Burg

Uhrzeit: 14:00 - 15:30
Ort: Treffpunkt Gerbereimuseum

Führung durch alle Räume des Museums Rupertiwinkel

Juli102025

Seniorennachmittag der Stadt Tittmoning

Uhrzeit: 14:00 - 16:00

Jahresausflug – Details bitte der Tagespresse entnehmen

Juli112025

Bauern- und Wochenmarkt am Stadtplatz

Uhrzeit: 8:00 - 12:00
Ort: Stadtplatz Tittmoning

mit heimischen Fieranten: Obst und Gemüse, Brotwaren, Wild, Geflügel, Fleisch, Käse und Fisch, frisch, regional und teilweise bio

Juli112025

Öffentliche Museumsführung auf der Burg

Uhrzeit: 14:00 - 15:30
Ort: Treffpunkt Gerbereimuseum

Führung durch alle Räume des Museums Rupertiwinkel

Juli122025

Öffentliche Museumsführung auf der Burg

Uhrzeit: 14:00 - 15:30
Ort: Treffpunkt Gerbereimuseum

Führung durch alle Räume des Museums Rupertiwinkel

Juli122025

Musiksommer zwischen Inn und Salzach: „Sounds of Summer“

Uhrzeit: 20:00

Die Big Band Emertsham zu Gast im Burghof Tittmoning. Ausweichspielstätte: Schulturnhalle am Adolph-Kolping-Platz.
Tickets: musiksommer.reservix.de und anfrage@tittmoning.de, 08683/7007-10

Juli132025

Öffentliche Museumsführung auf der Burg

Uhrzeit: 14:00 - 15:30
Ort: Treffpunkt Gerbereimuseum

Führung durch alle Räume des Museums Rupertiwinkel

Juli132025

Öffentliche Kurzführung zur Ausstellung „Free Again – Prisoners of War erzählen“

Uhrzeit: 15:00 - 15:30
Ort: Burg Tittmoning, Fürstenstock

Die Burg Tittmoning von 1940-1945 als Offiziersgefangenen- und Internierungslager im 2. Weltkrieg

Juli162025

Spieleabend in der Bücherei

Uhrzeit: 19:00 - 21:00
Ort: Bücherei St. Laurentius, Tittmoning

Alte Spiele neu entdecken, neue Spiele kennenlernen

Juli172025

Öffentliche Museumsführung auf der Burg

Uhrzeit: 14:00 - 15:30
Ort: Treffpunkt Gerbereimuseum

Führung durch alle Räume des Museums Rupertiwinkel

Juli182025

Bauern- und Wochenmarkt am Stadtplatz

Uhrzeit: 8:00 - 12:00
Ort: Stadtplatz Tittmoning

mit heimischen Fieranten: Obst und Gemüse, Brotwaren, Wild, Geflügel, Fleisch, Käse und Fisch, frisch, regional und teilweise bio

Juli182025

Öffentliche Museumsführung auf der Burg

Uhrzeit: 14:00 - 15:30
Ort: Treffpunkt Gerbereimuseum

Führung durch alle Räume des Museums Rupertiwinkel

Juli182025

Platzkonzert am Stadtplatz: Musikkapelle Inzing-Törring

Uhrzeit: 18:30 - 20:30
Ort: Stadtplatz Tittmoning

Die Musikkapelle Inzing-Törring präsentiert die ganze Bandbreite ihres Repertoires. Eintritt frei. Nur bei gutem Wetter.

Advent Alte Waage Altstadt Am Alten Bahnhof Ausbildung Ausstellung Bauen Baugebiet BDS Tittmoning Berufsausbildung Bilder Burg Fairtrade Fotografien Galerie Gemälde Gewerbe Gewerbeverband Haus für Kinder Infrastruktur JUZ Kindergarten Konzert Konzerte Krippen Kultur Kunst Landesgartenschau Markt Musik Natur OFLAG Platzkonzerte Ponlach Radfahren Rathaus Salzach Spatz Sport Stadtentwicklung Stadtplatz Stadtradeln Theater Wandern Zollhäusl

CO2-neutral gehostet
Copyright © 2025 SchauRein! Online.
Scroll Up
Cookie-Zustimmung verwalten
Der obligatorische Hinweis: auch auf dieser Website werden Cookies verwendet.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}