Wer will wie „Am Alten Bahnhof“ leben?
Die Info-Säule am Baufeld klärt auf über den Stand der Planung zum Wohnquartier „Am Alten Bahnhof“. (Foto: Stadt Tittmoning) Bedarfsabfrage zum neuen Wohngebiet endet am …
Magazin für Leben und Kultur
Veranstaltungen, Neuigkeiten, Ankündigungen und Termine sowie aktuelle Hinweise aus Stadt und Stadtverwaltung Tittmoning
Die Info-Säule am Baufeld klärt auf über den Stand der Planung zum Wohnquartier „Am Alten Bahnhof“. (Foto: Stadt Tittmoning) Bedarfsabfrage zum neuen Wohngebiet endet am …
Mitarbeiter des städtischen Bauhofs brachten am Dienstag die erste digitale Anschlagtafel an. Über diesen Bildschirm kommt man bald digital an wichtige Informationen aus dem Rathaus, …
Zufrieden mit der gerade fertiggestellten Bepflanzung der öffentlichen Flächen zeigten sich bei einer Ortsbegehung in der neuen Siedlung Pillerfeld Landschaftsarchitekt Peter Rubeck vom Planungsbüro Strasser…
Ein Modell vom Tittmoninger Stadtplatz im Maßstab 1 : 500 konnte Erster Bürgermeister Andreas Bratzdrum am Freitag, dem 26.11.2021 in Empfang nehmen. Die junge Architektin …
Wie lassen sich die Natur- und Lebensräume in Tittmoning nachhaltig erhalten und langfristig verbessern? Wo können neue öffentliche Grün- und Freiflächen zur Naherholung entstehen? …
Die Weihnachtsbeleuchtung hängt, der Christbaum vor dem Rathaus ist aufgestellt: Auch wenn die Märkte abgesagt wurden, zieht in die Salzachstadt pünktlich zum ersten Advent vorweihnachtliche …
Leistungsstarke Internetverbindungen können jetzt rund vierhundert Haushalte in verschiedenen Tittmoninger Ortsteilen nutzen. Die Deutsche Telekom hat für den Breitbandausbau im Gebiet der Stadtgemeinde zwölf Kilometer …
Da die Krankenhausampel im Landkreis Traunstein auf Rot steht, wird das Rathaus Tittmoning ab sofort wieder für den Parteienverkehr gesperrt. Die Stadtverwaltung ist telefonisch zu …
Beim LGS-Spaziergang Anfang Oktober haben interessierte Bürgerinnen und Bürger sich schon einen ersten Überblick über mögliche Schauplätze einer Landesgartenschau verschafft. Der Bürger-Workshop zu Tittmonings Bewerbung …
Der Familienstützpunkt freut sich, dass Anfang Oktober nach langer Corona-Pause endlich wieder eine freie Spielgruppe und eine EKP-Gruppe im Haus für Kinder in Tittmoning starten …
Hier am möglichen Mühlenlehrpfad gewinnt man Einblicke in die Wassernutzung in früherer Zeit. Die Idee ist nicht neu, vor langem schon hatte Helmut Perseis es …
Wie jedes Jahr, so soll auch heuer im Advent wieder ein geschmückter Christbaum vor dem Rathaus auf dem Stadtplatz Tittmoning stehen. Die Stadtverwaltung nimmt gerne …