Wunschbaum im Rathaus: Ab Montag können Wünsche gepflückt werden
Hausmeisterin Monika Keiner (li.) und Carola Fuchs von der Bürgerhilfsstelle (re.) behängen den festlich geschmückten Wunschbaum im Lichthof des Rathauses mit Karten. Auch in diesem …
Magazin für Leben und Kultur
Hausmeisterin Monika Keiner (li.) und Carola Fuchs von der Bürgerhilfsstelle (re.) behängen den festlich geschmückten Wunschbaum im Lichthof des Rathauses mit Karten. Auch in diesem …
In Zusammenarbeit mit der jeweiligen Kirchengemeinde haben die Dorfkindergärten Asten und Törring ihre Feiern zum Fest des Heiligen Martin gestaltet.
Am 13. November hatte der Kayer Dorfkindergarten alle Kinder, Eltern, Familien und jeden, der Lust hatte, zum Martinsfest in den Kindergarten eingeladen. Im Rahmen des Festes wurde die langjährige Leitung Theresia Mehlbeer mit einer liebevollen Verabschiedung überrascht.
Wolfgang Keiner, ehemals Hausmeister der Tittmoninger Schule, koordiniert für unsere Stadt die weltweit größte Geschenkkampagne für Kinder in Not: „Weihnachten im Schuhkarton“. Bedürftige Kinder in Afrika, Asien, Europa, Zentral- und Südamerika erhalten dabei Weihnachtspakete, die …
SuKK bittet um Beflaggung der Häuser in Tittmoning Am Wochenende vom 18. und 19. November finden in Tittmoning und Kirchheim Gedenkfeiern zum Volkstrauertag statt. In …
Der Helferkreis „Tittmoning-hilft“ organisiert am 10. und 11. November 2023 eine Sach- und Geldspendensammlung zugunsten der Menschen in der Ukraine (Große Weihnachtsspenden-Sammlung 2023). Die Ukraine …
Ein buntes Rahmenprogramm gibt es am Freitag beim Bauernmarkt auf dem Tittmoninger Stadtplatz. Am Freitag mit attraktivem Rahmenprogramm! Der allwöchentliche Tittmoninger Bauern- und Wochenmarkt lockt …
Bei einem Mitmachtag haben Eltern, Kinder und das Kindergartenteam den Platz vor dem Bus der Waldeulen-Gruppe des Benedikt Kindergartens aufgeräumt und neugestaltet. Während der Sommerferien …
Das Reparatur-Café wird zur festen Einrichtung in Tittmoning: Nachdem auch die zweite Ausgabe im April viel Anklang fand, gibt es jetzt am 14. Oktober eine …
Wie soll der Spielplatz in Asten künftig aussehen? Welche Funktionen soll er erfüllen? Welche Anregungen und Ideen bestehen in der Astener Bevölkerung? Diese Fragen will …
Genauso leise wie er begonnen hat verabschiedete sich der Arbeitskreis Seebad im Juni. Mit Abschluß des Projektes „Spielfläche und Generationenplatz“ hat man in zehn Jahren …
Bald ist es wieder so weit: Das „Sommerkinder“-Team freut sich schon auf die zwei Aktionswochen zu Ferienbeginn. Die Jugendlichen und das pädagogische Personal präsentieren hier …
Spätestens seit dem letzten Colloredomarkt wissen es nicht nur ein paar Eingeweihte: Im Jugendtreff der Stadt Tittmoning (JUZ) ist wieder was los, die Jugendlichen dort …
Die Astner Kindergartenkinder mit ihren Betreuerinnen beim Besuch im Feuerwehrhaus Unabhängig voneinander durften die Kinder des Tittmoninger Benedikt Kindergartens mit Kinderkrippe und die Kinder des …
Kindergartenkinder durften Heimatgeschichte hautnah erleben Zu einer Burgbesichtigung kam die „Waldeulen“-Gruppe des Tittmoninger Benedikt Kindergartens kürzlich in die Burg. Naturerlebnis und Heimatgeschichte in einem: ein …
Der Helferkreis Tittmoning ist seit der Flüchtlingswelle 2015 aktiv und kann auf viele erfolgreiche Hilfsaktionen zurückblicken. Die Mitglieder organisieren derzeit mit Nachbargemeinden Sammelaktionen für die …
Kinder und Team des Dorfkindergartens Asten vor dem Sanka mit Sanitäter Christian Huber Spielend Wissen erwerben: Die Kinder des Astener Kindergartens haben kürzlich Besuch vom …
Keine Angst vor großen Tieren – Im Kuhstall gab es für die Kindergartenkinder einiges zu entdecken. Mit einem Ausflug zum Herzoghof hat die „Sonnenkinder“-Gruppe des …