Bürgerforum zum Markenkern der Stadt Tittmoning
Brauchen wir ein neues Logo? Mit „Identität und Markenkern“ der Stadt Tittmoning befasst sich ein offenes Bürgerforum am Donnerstag, den 25. Mai von 18 bis …
Magazin für Leben und Kultur
Veranstaltungen, Neuigkeiten, Ankündigungen und Termine sowie aktuelle Hinweise aus Stadt und Stadtverwaltung Tittmoning
Brauchen wir ein neues Logo? Mit „Identität und Markenkern“ der Stadt Tittmoning befasst sich ein offenes Bürgerforum am Donnerstag, den 25. Mai von 18 bis …
Mit der Übergabe des Projekt-Handbuchs „Ökologisches Pflegekonzept für kommunale Grünflächen“ durch das Büro Schuardt an Tittmonings Bürgermeister Andreas Bratzdrum wurde kürzlich für die Salzachstadt…
Präsentation vom Staatlichen Bauamt Traunstein auf der Website veröffentlicht Der Stadtrat hat in der Sitzung vom 27.04.2023 vom Staatlichen Bauamt Traunstein anhand einer Power-Point-Präsentation Kenntnis …
Alle Beschäftigten im Tittmoninger Rathaus sowie die Verantwortlichen für die Außenstellen der Stadtverwaltung haben erneut an einer Fortbildung zum Thema Cyberattacken teilgenommen und die anschließende Prüfung erfolgreich bestanden. Der Informationssicherheitsbeauftragte im Landkreis Traunstein
In der Tourist-Information der Stadt Tittmoning können Baumpaten auch in diesem Jahr wieder Pflanzen-Gutscheine abholen. Mit dieser Aktion unterstützt die Stadt alle Tittmoninger Bürgerinnen und …
Zum dritten Mal macht Tittmoning heuer mit bei der Aktion STADTRADELN. Die Zahl der teilnehmenden Kommunen wächst stetig: Mit 23 hat man angefangen, über 2500 waren
In einem etwas ungewöhnlichen Rahmen hatte die Stadt Tittmoning die Besitzer von teils leerstehenden Geschäftsimmobilien am Stadtplatz zu Information und Gedankenaustausch eingeladen. Der „Business Lunch“ …
In der Antarktis steht seit kurzem ein hölzerner Wegweiser nach Tittmoning. Schreinermeister Hermann Platschka aus Törring hat das Schild gefertigt, das Anfang Dezember auf die …
Angebote online und in Präsenz In der letzten Märzwoche finden in Tittmoning die Bürgerversammlungen statt. Zusätzlich zu den Terminen in Kay am Montag (27.3.), in …
Erster Bürgermeister Andreas Bratzdrum gratulierte Johannes Drössler zu seinem hervorragenden Berufsschul-Abschluss. Als einer der besten Absolventen der Staatlichen Berufsschule Wasserburg a. Inn wurde bereits im …
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr führen die freiwilligen Feuerwehren der Stadtgemeinde Tittmoning auch dieses Jahr wieder die Aktion „Rama Dama“ durch. Bei diesem …
Am 1. Mai beginnt wieder die Badesaison am Leitgeringer See. Saisonkarten sind ab 1. April im neuen Büro der Tourist Information Tittmoning am Stadtplatz 2a …
Attraktives Programm zum Start in die Saison Der wöchentliche Tittmoninger Bauern- und Wochenmarkt startet nach der Winterpause mit tollen Angeboten und Musik in die neue …
Um auf Starkregen und Hochwasser besser vorbereitet zu sein, wird langfristig für das Gemeindegebiet Tittmoning ein integrales Hochwasserschutz- und Rückhaltekonzept erstellt.
„Tittmoning schenkt fair!“, sind sich Dritter Bürgermeister Dirk Reichenau und seine Frau Gerda einig. Den Valentinstag am 14. Februar nehmen viele Menschen zum Anlass, um …
Mit einem vielfältigen Programm für Eltern und Kinder startet der Familienstützpunkt im Haus für Kinder in den Frühling ’23. Unter Leitung von Diplom-Sozialpädagogin Barbara Asenkerschbaumer bietet
Wolfgang Grubwinkler von der Identität & Image Coaching AG berät die Stadt Tittmoning zum Projekt Altstadt-Management und steht für die SchauRein! Rede und Antwort Beratung …
Bereits im Spätherbst füllte sich der Gang im Rathaus Tittmoning mit den Möbeln, Prospekten und anderen Ausstattungsstücken der Tourist-Information. Nach und nach mäanderten diese durch …
Gegenwart und Zukunft der regionalen Energieversorgung im Fokus Im August 2021 formierte sich eine neue Arbeitsgruppe Energie in Tittmoning unter der Leitung von Albert Schauer. …
Hervorragende Sportler 2019 bis 2021 geehrt Die Stadt Tittmoning hat fünfzig Sportlerinnen und Sportler für beeindruckende Leistungen in den letzten Jahren geehrt. Überragend sind die …
Familienstützpunkt Tittmoning neu besetzt
Seit Anfang Oktober leitet Barbara Asenkerschbaumer den Familienstützpunkt im Tittmoninger Haus für Kinder.
Die Diplom-Pädagogin ist verheiratet und Mutter einer Tochter. Sie war vor ihrer Elternzeit in der ambulanten Erziehungshilfe zur Unterstützung und Begleitung in Familien mit deren Kindern tätig. Außerdem begleitete und unterstützte sie Jugendliche in ihrer individuellen Entwicklung und Integration.