Windkraft in Bayern – „Volle Kraft für die Energiewende“
Südostbayern ist bisher bei der Energiewende in Bezug auf Ausbau der Windkraft eher unterbesetzt. Horst Seehofer bremste die Entwicklung der Windkraft in Bayern 2014 mit …
Magazin für Leben und Kultur
Südostbayern ist bisher bei der Energiewende in Bezug auf Ausbau der Windkraft eher unterbesetzt. Horst Seehofer bremste die Entwicklung der Windkraft in Bayern 2014 mit …
Das Projektteam vom TCG mit Professorin Dr. Diane Ahrens (vorne rechts) und die kommunalen Vertreter der ILE Zukunftsregion Rupertiwinkel feierten im Juli den gelungenen Abschluss …
Neues Wohngebiet erfordert viel Aufwand für Infrastruktur In der guten alten Zeit, als noch alles viel besser war, sind Orte ganz von selber um ihr …
Ab Ende 2026 soll es auch in der Salzachstadt schnelles Internet mit Bandbreiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) geben. Zur Unterzeichnung der entsprechenden Absichtserklärung kam
Präsentation vom Staatlichen Bauamt Traunstein auf der Website veröffentlicht Der Stadtrat hat in der Sitzung vom 27.04.2023 vom Staatlichen Bauamt Traunstein anhand einer Power-Point-Präsentation Kenntnis …
Um auf Starkregen und Hochwasser besser vorbereitet zu sein, wird langfristig für das Gemeindegebiet Tittmoning ein integrales Hochwasserschutz- und Rückhaltekonzept erstellt.
Um die Verkehrsproblematik in Tittmoning in den Griff zu bekommen, war die Stadt im vergangenen Jahr sehr aktiv. Im Herbst 2021 einigte man sich auf …
Der Bauhof Tittmoning hat derzeit alle Hände voll zu tun, um in der heißen Jahreszeit das städtische Grün zu versorgen. Aktuell ist dafür wieder der vor zwei Jahren angeschaffte Hochdruckreiniger „Dynajet“ im Einsatz, der das Gießen erleichtert, mit dem aber auch umweltverträglich Beikraut vernichtet wird.
Das Regionalwerk Chiemgau-Rupertiwinkel nahm seine Arbeit im Januar 2021 auf und bestellte mit DI (FH) Ing. Michael Perkmann einen versierten Fachmann zum ersten Vorstand des …
Die Einwohner in Ober- und Unterwiesmühl wurden aufgeschreckt durch die Präsentation des Bahnprojekts ABS 38. Durch die Erweiterung der Strecke auf zwei Gleise ist es nach
Im Zusammenhang mit den aktuellen Planungen zum Ausbau der Bahnstrecke (ABS 38) im Bereich der Stadt Tittmoning hat der Stadtrat eine Resolution beschlossen. Der zweigleisige, elektrifizierte Ausbau
Für diesen Artikel wurden verschiedene Quellen herangezogen: Zum einen die offizielle Projektbeschreibung im Bundesverkehrswegeplan, die Veröffentlichung der DB zum Genehmigungsverfahren und die Webseite der DB …
Leistungsstarke Internetverbindungen können jetzt rund vierhundert Haushalte in verschiedenen Tittmoninger Ortsteilen nutzen. Die Deutsche Telekom hat für den Breitbandausbau im Gebiet der Stadtgemeinde zwölf Kilometer …