Herbsttheater der Heimatbühne
Vier Menschen wollen aus verschiedenen Gründen der Welt entfliehen und landen in einer einsamen Jagdhütte: ein dichtender Prinz mit seinem getreuen Loisl und zwei junge …
Veranstaltungen und Kultur in Tittmoning
Vier Menschen wollen aus verschiedenen Gründen der Welt entfliehen und landen in einer einsamen Jagdhütte: ein dichtender Prinz mit seinem getreuen Loisl und zwei junge …
Szenen aus der Kindheit, die im Alter noch lebendig sind Ein außergewöhnliches Stück bringt das KUSZ-Theater unter der Regie von Marc Bouvet auf die Bühne. …
Die Aufführung ist ein Tittmoninger Beitrag zu den Chiemgauer Kulturtagen Vor fünf Jahren hat Jürgen Geers unter dem Titel „Spielkultur“ ein Kabarett zur Fußballweltmeisterschaft auf …
Die Heimatbühne Tittmoning spielt ab Anfang November die Travestiekomödie „Charleys Tante“, ein Stück voller Zweideutigkeiten, Verwechslungen, Peinlichkeiten, Notlügen und vor allem voller unschlagbarer Situationskomik. Der …
Heimatbühne Tittmoning mit neuem Kabarettprogramm Nach mehreren Jahren Pause tritt die Kabarett-Gruppe der Heimatbühne Tittmoning demnächst wieder mit einer neuen Folge der Bienenstiche unter dem …
Wiederaufnahme in Tittmoning und Fridolfing Im vergangenen Jahr hat die ebenso ungewöhnliche wie anrührende Theaterproduktion „Drei alte Männer wollten nicht sterben“ von Suzanne van Lohuizen …
Heitere Zauberkomödie in neuer Bearbeitung ab Oktober im Stadtsaal Lumpazivagabundus ist immer noch eines der meistgespielten Stücke des Wiener Dramatikers Johann Nepomuk Nestroy (1801 – …
Marc Bouvet hat für das KUSZ-Theater Tittmoning „Drei alte Männer wollten nicht sterben“ inszeniert, einen Text von Suzanne van Lohuizen über das Leben und Sterben. …