Die Bienen stechen wieder
Heimatbühne Tittmoning mit neuem Kabarettprogramm Nach mehreren Jahren Pause tritt die Kabarett-Gruppe der Heimatbühne Tittmoning demnächst wieder mit einer neuen Folge der Bienenstiche unter dem …
Magazin für Leben und Kultur
Heimatbühne Tittmoning mit neuem Kabarettprogramm Nach mehreren Jahren Pause tritt die Kabarett-Gruppe der Heimatbühne Tittmoning demnächst wieder mit einer neuen Folge der Bienenstiche unter dem …
Wiederaufnahme in Tittmoning und Fridolfing Im vergangenen Jahr hat die ebenso ungewöhnliche wie anrührende Theaterproduktion „Drei alte Männer wollten nicht sterben“ von Suzanne van Lohuizen …
Vor drei Jahren begeisterte die Theatergruppe des Trachtenvereins Törring mit der Wahlkampf-Komödie „Die Wahl-Lumpen“. Kurz vor der Kommunalwahl 2020 und damit auch kurz vor dem …
Heitere Zauberkomödie in neuer Bearbeitung ab Oktober im Stadtsaal Lumpazivagabundus ist immer noch eines der meistgespielten Stücke des Wiener Dramatikers Johann Nepomuk Nestroy (1801 – …
Freilichttheater der Spielergemeinschaft Marienberg von Lisa Hanöffner Gewildert wird auf Teufel komm raus, in den königlich bayerischen Wäldern des wilden Salzachtals im Jahre 1892. Gerade …
Marc Bouvet hat für das KUSZ-Theater Tittmoning „Drei alte Männer wollten nicht sterben“ inszeniert, einen Text von Suzanne van Lohuizen über das Leben und Sterben. …
Aktuelle Meldung auf der Website der Heimatbühne Die letzte Aufführung am 19.11. entfällt! Die anhaltend schwierige Lage zwingt uns zu einer Entscheidung die niemandem leicht …
Heimatbühne Tittmoning e.V. spielt Ludwig Anzengrubers „Gwissenswurm“ Wie sehr die Wirtschaft, die Vereine und die Menschen unter dem immer wieder verlängerten Lockdown gelitten haben, ist …