Stadtentwicklung auch OHNE Landesgartenschau
Schwung aus Tittmonings Bewerbung soll weiter genutzt werden. Tittmonings Bewerbung auf eine Landesgartenschau zwischen 2028 und 2032 war nicht von Erfolg gekrönt: Die Salzachstadt landete …
Magazin für Leben und Kultur
Alle Informationen zur Landesgartenschau in Tittmoning
Schwung aus Tittmonings Bewerbung soll weiter genutzt werden. Tittmonings Bewerbung auf eine Landesgartenschau zwischen 2028 und 2032 war nicht von Erfolg gekrönt: Die Salzachstadt landete …
Die Delegation an der LGS-Infosäule am Stadtplatz, in der Mitte rechts von Bürgermeister Bratzdrum der Fachbeirats-Vorsitzende Gerhard Zäh und der Geschäftsführer der Bayerischen Landesgartenschau GmbH …
Am 15. Juli präsentiert Tittmoning sein Konzept Tittmoning hat sein Bewerbungskonzept für eine Landesgartenschau fristgerecht am 27. Mai eingereicht. Neunzig Seiten dick ist die Broschüre, …
Mit einer deutlichen Mehrheit hat der Tittmoninger Stadtrat das Bewerbungskonzept beschlossen, mit dem die Stadt sich für eine Landesgartenschau zwischen 2028 und 2032 bewirbt, bevorzugt …
Im Juni wird es ein Jahr, dass die Idee, in den Jahren 2030 oder 2031 eine Landesgartenschau nach Tittmoning zu holen, mit der Bürgerinformationsveranstaltung am …
Am Mittwoch, den 23. März, findet ab 19 Uhr der zweite Bürger-Workshop zur Landesgartenschau-Bewerbung statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, das Bewerbungskonzept für eine Landesgartenschau in Tittmoning im Detail kennen zu lernen, zu diskutieren und eigene Anregungen einzubringen.
Der für 10. März angekündigte Bürger-Workshop zur Landesgartenschau-Bewerbung wurde auf Mittwoch, den 23. März verschoben. Beginn ist um 19 Uhr. Angesichts der sich langsam entspannenden Pandemielage möchten Bürgermeister und Stadtrat möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben
Eigentlich wollte Gerda Poschmann-Reichenau als Pressereferentin der Stadt nur wissen, ob sich die Künstlerinnen und Künstler, die 2014, 2016 und 2018 jeweils in aufgelassenen Gewerberäumen …
Wie lassen sich die Natur- und Lebensräume in Tittmoning nachhaltig erhalten und langfristig verbessern? Wo können neue öffentliche Grün- und Freiflächen zur Naherholung entstehen? …
Beim LGS-Spaziergang Anfang Oktober haben interessierte Bürgerinnen und Bürger sich schon einen ersten Überblick über mögliche Schauplätze einer Landesgartenschau verschafft. Der Bürger-Workshop zu Tittmonings Bewerbung …
Zum Start des Bewerbungsprozesses um eine Landesgartenschau zwischen 2028 und 2032 wird am Samstag, dem 2. Oktober, eine Informationssäule am Tittmoninger Stadtplatz eingeweiht. Ein anschließender Spaziergang erkundet …
In der letzten gedruckten Ausgabe der SchauRein! berichteten wir noch ziemlich überrascht von dem ganz frischen Vorschlag des Ersten Bürgermeisters Andreas Bratzdrum, eine Landesgartenschau in …
Diesen Gedanken muss man erst einmal sacken lassen, ein bisschen hin und her bewegen, immer wieder aus anderen Perspektiven betrachten. Und je länger man sich …
Großes Interesse haben die Mitglieder des Stadtrats in ihrer jüngsten Sitzung für die Idee einer Bewerbung für eine Bayerische Landesgartenschau gezeigt.