Gartenbauverein spendiert Hochbeete
Gemeinsam bepflanzten die Kinder die neuen Hochbeete mit verschiedenen Kräutern und säten Radieschen. Große Spende für kleine Gärtner Die Tittmoninger Kinderkrippe „Storchennest“ freut sich über …
Magazin für Leben und Kultur
Gemeinsam bepflanzten die Kinder die neuen Hochbeete mit verschiedenen Kräutern und säten Radieschen. Große Spende für kleine Gärtner Die Tittmoninger Kinderkrippe „Storchennest“ freut sich über …
Nach Redaktionsschluss dieser SchauRein! haben bei allen drei Gartenbauvereinen im Gemeindegebiet Tittmoning am 17., 22. und 24. März Jahreshauptversammlungen mit Neuwahlen stattgefunden. In Törring wollten …
Asten feiert seine Feuerwehr – und die ganze Gemeinde feiert mit. Mit einem 4-tägigen Gründungsfest feiert die Freiwillige Feuerwehr Asten ihr Jubiläum. Seit der Gründung …
Die erste große Aktion der Stadtfreunde währt bis heute und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Tittmoninger Gutscheine sind in großer Anzahl im …
Nach langer Pause öffnet der Modell-Eisenbahnclub Salzachtal Tittmoning (kurz: Mecst) mit einer Weihnachts- und einer Neujahrs-Ausstellung wieder seine Vereinsräume für die Öffentlichkeit. Ganz oben im …
400 Krampusse geben der Tradition ein neues Gesicht Der Cheimonas Diavolos e.V. richtet einen großen Krampuslauf am Stadtplatz in Tittmoning aus. Dazu werden 17 befreundete …
Unter dem Motto „Dein Platz bei der Feuerwehr!“ lädt die Freiwillige Feuerwehr Tittmoning am kommenden Samstag, 1. Oktober, ab 14 Uhr Jugendliche und Quereinsteiger zum Kennenlernen ihrer Arbeit ins Feuerwehrhaus in der Göllstraße ein.
Offene Türen am Samstagnachmittag im neuen Sportheim in der Salzachau Großes Rahmenprogramm beim „Tag der offenen Tür“ Gut zwei Jahre nach dem ersten geplanten Termin …
Das Feuerwehr-Ehrenzeichen für 40jährige aktive Dienstzeit bei der Freiweilligen Feuerwehr haben zusammen mit einer von Innenminister Joachim Herrmann unterzeichneten Urkunde Gerhard Gstöttner und Franz Engartner aus der Hand des Ersten Bürgermeisters erhalten.
Im März 2011 initiierte Franz Blüml die Gründung des Vereins „Stadtfreunde Tittmoning e.V.“ und viele folgten seinem Aufruf. Die Zeit war reif, neue Impulse für die Belebung der Altstadt zu setzen. Im ersten Anlauf setzte man sich viele Ziele:
Man wollte eine lebenswerte Stadt Tittmoning, eine attraktive, bewohnbare und lebhafte Innenstadt mit einem abwechslungsreichen Freizeit- und Kulturleben, belebten Straßen und Geschäften sowie Restaurants, Kneipen und kulturellen Einrichtungen schaffen.
Die Bayerische Architektenkammer präsentiert das neue Vereinsheim Törring im Rahmen der diesjährigen „Architektouren“. Dieser Tag der offenen Tür mit Schwerpunkt auf Aspekte der Architektur findet …
Eine Gewässerstrecke des Fischervereins Trostberg e.V. ist der Leitgeringer See. Christoph Obermaier, der Sprecher der Fischerjugend des Vereins, beschreibt die Aktivitäten der Fischerjugend am See …
Der Trachtenverein GTEV Alpenrose Grassach-Tittmoning veranstaltet dieses Jahr, im turnusmäßigen Wechsel mit den Trachtenvereinen Törring, Fridolfing und Palling, wieder einen Volkstanzabend im Saal des Gasthofs …
Umair Butt hat Cricket als neue Sparte im TSV in Tittmoning eingeführt. Noch besteht die Mannschaft vorwiegend aus Einwanderern aus Commonwealth-Staaten, wo das Spiel von …
Besucher sind herzlich willkommen am großen Übungssamstag der Feuerwehren in Törring. Übung macht den Meister – das gilt natürlich ganz besonders für die Einsatzkräfte der …
Trainingsbetrieb des TSV in allen Abteilungen wieder aufgenommen. Die Coronapause hat sich auch auf den Trainingsbetrieb des TSV 1861 Tittmoning ausgewirkt. Mit der Rückkehr zur …
Wir sind ein gemischter Haufen; von jung bis alt, von klein bis groß und von gemütlich bis athletisch ist alles vertreten. Trainiert wird neben Volleyball-Technik …
Orientalische Kastenkrippe aus einem Nachlass. Zum Krippenweg 2020 in Rosenheim mit Figuren und LED Beleuchtung ergänzt. Der Verein für Krippen und religiöse Volkskunst Inn-Salzach e.V. …