Die Landesgartenschau-Kommission kommt!
Am 15. Juli präsentiert Tittmoning sein Konzept Tittmoning hat sein Bewerbungskonzept für eine Landesgartenschau fristgerecht am 27. Mai eingereicht. Neunzig Seiten dick ist die Broschüre, …
Veranstaltungen und Kultur in Tittmoning
Veranstaltungen, Neuigkeiten, Ankündigungen und Termine sowie aktuelle Hinweise aus Stadt und Stadtverwaltung Tittmoning
Am 15. Juli präsentiert Tittmoning sein Konzept Tittmoning hat sein Bewerbungskonzept für eine Landesgartenschau fristgerecht am 27. Mai eingereicht. Neunzig Seiten dick ist die Broschüre, …
Das Familiengrab ist auch Denkmal für einen bedeutenden Tittmoninger Eines der größten und aufwändigsten Wandgräber im Tittmoninger Friedhof ist das von Josef Burgschwaiger und seiner …
Der Bauhof Tittmoning hat derzeit alle Hände voll zu tun, um in der heißen Jahreszeit das städtische Grün zu versorgen. Aktuell ist dafür wieder der vor zwei Jahren angeschaffte Hochdruckreiniger „Dynajet“ im Einsatz, der das Gießen erleichtert, mit dem aber auch umweltverträglich Beikraut vernichtet wird.
20 Jahre nach Sanierung steht wieder eine Neugestaltung an. Der Kalkputz der Burgkapelle wies im unteren Bereich wieder Schäden auf und das mit traditionellen Pigmenten …
Im Mai 2022 hat Tittmoning sich zum zweiten Mal an der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN beteiligt. Dem Aufruf zum Kilometersammeln für ein besseres Klima folgten diesmal 101 …
Helmut Schmidt aus Törring ist neuer Wegewart für die Tittmoninger Rad- und Wanderwege. Sepp Winterstetter, der dieses Amt zehn Jahre lang ausgeübt hatte und jetzt aus
Seit einem Jahr ist die städtische Kinderkrippe „Storchennest“ jetzt im Benedikt-Palais am Stadtplatz untergebracht. Nun hat sie die Patenschaft für die drei Baumscheiben vor dem …
TINN lädt zum Planspiel in den Pfingstferien In den Pfingstferien bietet der Tittmoninger Nachbarschaftsverein TINN e.V. mit Unterstützung der Stadt Tittmoning im Rahmen des Projekts …
Am 30. April nahmen Erster Bürgermeister Andreas Bratzdrum und Gertraud Nachbichler als Sprecherin der Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Tittmoning bei einem Festakt in Bamberg stellvertretend für die ganze Stadt
Im Rahmen des Sonderförderprogramms „Innenstädte beleben“, das einmalig im Jahr 2021 aufgelegt wurde, kommt die Stadt Tittmoning in den Genuss von Fördermitteln des Freistaats Bayern. Neben den s
Zum Tag der offenen Tür mit Aktionen rund um den „lebendigen Schulhof“ lädt die städtische Mittagsbetreuung im Haus für Kinder in Tittmoning am Samstag, den 30. April von 13 bis 17 Uhr ein
Klima-Bündnis-Kampagne – Tittmoning ist wieder dabei Zum zweiten Mal beteiligt sich Tittmoning 2022 an der Aktion STADTRADELN, einer Klima-Bündnis-Kampagne, die zum Verzicht aufs Auto motivieren …
Mit einer deutlichen Mehrheit hat der Tittmoninger Stadtrat das Bewerbungskonzept beschlossen, mit dem die Stadt sich für eine Landesgartenschau zwischen 2028 und 2032 bewirbt, bevorzugt …
Das Regionalwerk Chiemgau-Rupertiwinkel nahm seine Arbeit im Januar 2021 auf und bestellte mit DI (FH) Ing. Michael Perkmann einen versierten Fachmann zum ersten Vorstand des …
Die Einwohner in Ober- und Unterwiesmühl wurden aufgeschreckt durch die Präsentation des Bahnprojekts ABS 38. Durch die Erweiterung der Strecke auf zwei Gleise ist es nach
Im Juni wird es ein Jahr, dass die Idee, in den Jahren 2030 oder 2031 eine Landesgartenschau nach Tittmoning zu holen, mit der Bürgerinformationsveranstaltung am …
Am Mittwoch, den 23. März, findet ab 19 Uhr der zweite Bürger-Workshop zur Landesgartenschau-Bewerbung statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, das Bewerbungskonzept für eine Landesgartenschau in Tittmoning im Detail kennen zu lernen, zu diskutieren und eigene Anregungen einzubringen.
In der letzten Märzwoche finden nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause die Bürgerversammlungen wieder in Präsenz statt. Zusätzlich wird bereits am 24. März eine Online-Bürgerversammlung angeboten. …
Am Samstag, den 19. März, um 14 Uhr lädt die Stadt Tittmoning alle, die sich für das Bauen in einer privaten Baugemeinschaft am „Alten Bahnhof“ interessieren, zu …
Der für 10. März angekündigte Bürger-Workshop zur Landesgartenschau-Bewerbung wurde auf Mittwoch, den 23. März verschoben. Beginn ist um 19 Uhr. Angesichts der sich langsam entspannenden Pandemielage möchten Bürgermeister und Stadtrat möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben
Die zweite von insgesamt drei digitalen Anschlagtafeln für Tittmoning ist vergangene Woche in der Wasservorstadt zwischen Kinderspielplatz und Kleingärten aufgestellt worden. Im Rahmen des Projekts …