Burgschwaiger-Grab wird wieder hergestellt
Das Familiengrab ist auch Denkmal für einen bedeutenden Tittmoninger Eines der größten und aufwändigsten Wandgräber im Tittmoninger Friedhof ist das von Josef Burgschwaiger und seiner …
Magazin für Leben und Kultur
Veranstaltungen, Neuigkeiten, Ankündigungen und Termine sowie aktuelle Hinweise aus Stadt und Stadtverwaltung Tittmoning
Das Familiengrab ist auch Denkmal für einen bedeutenden Tittmoninger Eines der größten und aufwändigsten Wandgräber im Tittmoninger Friedhof ist das von Josef Burgschwaiger und seiner …
Der Bauhof Tittmoning hat derzeit alle Hände voll zu tun, um in der heißen Jahreszeit das städtische Grün zu versorgen. Aktuell ist dafür wieder der vor zwei Jahren angeschaffte Hochdruckreiniger „Dynajet“ im Einsatz, der das Gießen erleichtert, mit dem aber auch umweltverträglich Beikraut vernichtet wird.
20 Jahre nach Sanierung steht wieder eine Neugestaltung an. Der Kalkputz der Burgkapelle wies im unteren Bereich wieder Schäden auf und das mit traditionellen Pigmenten …
Im Mai 2022 hat Tittmoning sich zum zweiten Mal an der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN beteiligt. Dem Aufruf zum Kilometersammeln für ein besseres Klima folgten diesmal 101 …
Seit Mai 2022 sperrt ein Poller die nördliche Aulandstraße für den allgemeinen Verkehr. Die Maßnahme war nötig geworden, weil die Kiesstraße durchs Naherholungsgebiet in der Salzachau zunehmend insbesondere von ortskundigen Berufspendlern und sogar LKWs als „Schleichweg“ genutzt wurde
Helmut Schmidt aus Törring ist neuer Wegewart für die Tittmoninger Rad- und Wanderwege. Sepp Winterstetter, der dieses Amt zehn Jahre lang ausgeübt hatte und jetzt aus
Seit einem Jahr ist die städtische Kinderkrippe „Storchennest“ jetzt im Benedikt-Palais am Stadtplatz untergebracht. Nun hat sie die Patenschaft für die drei Baumscheiben vor dem …
TINN lädt zum Planspiel in den Pfingstferien In den Pfingstferien bietet der Tittmoninger Nachbarschaftsverein TINN e.V. mit Unterstützung der Stadt Tittmoning im Rahmen des Projekts …
Schon seit über zehn Jahren besuchen Rosi und Stephan Gangl aus Niederkassel bei Köln immer wieder Tittmoning. Seit 2012 wohnt das Ehepaar dabei ausschließlich in der Ferienwohnung der Familie Niedermaier, und das regelmäßig ein- bis zweimal im Jahr.
Am 30. April nahmen Erster Bürgermeister Andreas Bratzdrum und Gertraud Nachbichler als Sprecherin der Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Tittmoning bei einem Festakt in Bamberg stellvertretend für die ganze Stadt
Im Rahmen des Sonderförderprogramms „Innenstädte beleben“, das einmalig im Jahr 2021 aufgelegt wurde, kommt die Stadt Tittmoning in den Genuss von Fördermitteln des Freistaats Bayern. Neben den s
Zum Tag der offenen Tür mit Aktionen rund um den „lebendigen Schulhof“ lädt die städtische Mittagsbetreuung im Haus für Kinder in Tittmoning am Samstag, den 30. April von 13 bis 17 Uhr ein