Zurück zum Inhalt
SchauRein! Header

SchauRein! Online

Veranstaltungen und Kultur in Tittmoning

  • Startseite
  • Freizeit und Kultur
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Soziales
  • Stadt
  • Kolumne
  • e-Paper
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Freizeit und Kultur
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Soziales
  • Stadt
  • Kolumne
  • e-Paper
  • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Soziales

Raus in die Sommerfrische: Ausflüge der Kindergärten Asten und Kay
Soziales

Raus in die Sommerfrische: Ausflüge der Kindergärten Asten und Kay

25. Juli 202226. Juli 2022

Erlebnisreiche Ausflüge ins Grüne haben die Dorfkindergärten Asten und Kay unternommen – ein schönes Gemeinschaftserlebnis zum Ende des Kindergartenjahres!

Eine Welt für alle
Soziales

Eine Welt für alle

18. Juni 202218. Juni 2022

Viele kleine Initiativen machen Tittmoning zur Eine-Welt-Kommune. Ende April wurde Tittmoning vom Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. mit dem Sonderpreis für Kommunen ausgezeichnet, der im …

Fair-Trade-AG: Neue T-Shirts für die Grundschule
Soziales

Fair-Trade-AG: Neue T-Shirts für die Grundschule

13. Mai 202213. Mai 2022

Die neuen Schul-T-Shirts aus Fairem Handel konnte nach den Osterferien die Fair-Trade-AG der Tittmoninger Grundschule verteilen. Sie hatte die Aktion angestoßen, die bei Kindern, Eltern und Kollegium

LebensART und HeimatKLANG – Heimat erforschen und gestalten
Soziales

LebensART und HeimatKLANG – Heimat erforschen und gestalten

4. April 20224. April 2022

„Was wir hier machen im Jugendzentrum und in der Mittagsbetreuung, das ist Bildungsarbeit – keine Aufbewahrung, Beschäftigung oder gar Bespaßung. Diese außerschulische Förderung und kulturelle …

Die Zukunft ist regional
Soziales

Die Zukunft ist regional

31. März 202231. März 2022

Im letzten Stadtblatt waren die Regionalinitiativen schon Thema: die Ökomodellregion Waginger See – Rupertiwinkel, das LEADER-Förderprogramm mit den Aktivitäten der LAG LEADER und die ILE …

Landesgartenschau – die Entscheidung rückt näher
Soziales / Stadt

Landesgartenschau – die Entscheidung rückt näher

24. März 202231. März 2022

Im Juni wird es ein Jahr, dass die Idee, in den Jahren 2030 oder 2031 eine Landesgartenschau nach Tittmoning zu holen, mit der Bürgerinformationsveranstaltung am …

Weihnachtsexpress für die Ukraine
Soziales

Weihnachtsexpress für die Ukraine

5. März 202227. Dezember 2022

„Tittmoning hilft“ sammelt Sach- und Geldspenden An Heiligabend werden es zehn Monate, dass russische Truppen in die Ukraine einmarschiert sind. Der Krieg bringt unsägliches Leid …

Nochmal ganz von vorn anfangen
Soziales

Nochmal ganz von vorn anfangen

7. Januar 202219. Januar 2022

Lehrstelle suchen, Lebenslauf verfassen, Bewerbungsschreiben formulieren, Vorstellungsgespräch absolvieren, auf Antwort warten… Das ist aufregend für Sechzehn- oder Siebzehnjährige in der Abschlussklasse einer Mittel- oder Realschule. …

Fairer Weihnachts-Kaffee…
Soziales

Fairer Weihnachts-Kaffee…

7. Dezember 202120. Dezember 2021

…und ein neues Gewand für die Tittmoninger Ortsteile-Kaffees Pünktlich zum Fest präsentiert der Eine-Welt-Laden gemeinsam mit der örtlichen Fairtrade-Steuerungsgruppe einen „Tittmoninger Weihnachts-Kaffee“ aus fairem Handel …

Kirchanschöring: Erste Gemeinwohl-Gemeinde Deutschlands
Soziales

Kirchanschöring: Erste Gemeinwohl-Gemeinde Deutschlands

12. Oktober 202113. Oktober 2021

Das Haus der Begegnung, soziale Einrichtungen im Ortskern – ein Ergebnis des Gemeinwohl-Gedankens in Kirchanschöring. Bürgermeister Hans-Jörg Birner findet, „das war gar nicht so schwer“ …

Gemeinwohl-Ökonomie in der Unternehmenspraxis
Soziales

Gemeinwohl-Ökonomie in der Unternehmenspraxis

28. September 202128. September 2021

Das Anliegen der Gemeinwohl-Ökonomie besteht darin, neben den harten Zahlen der Wirtschaftlichkeit auch weiche Faktoren zur Bewertung von Unternehmen heranzuziehen. Dazu gehören der Umgang mit …

Gemeinwohl-Ökonomie – Formsache oder Weg aus der Krise?
Soziales

Gemeinwohl-Ökonomie – Formsache oder Weg aus der Krise?

17. September 202117. September 2021

Das Leitbild ist wichtiger als die Zertifikate, sagen die Praktiker Die Nachbar-Gemeinde Kirchanschöring hat als erste Kommune Deutschlands eine Gemeinwohl-Bilanz aufgestellt und zertifizieren lassen. Erste …

Ein Unterstand für WATOLA
Soziales

Ein Unterstand für WATOLA

17. September 202117. September 2021

Seit einem Jahr gibt es nun den Naturkindergarten WATOLA in Moosburg am Rand des Hüttenthaler Feldes. Der Start war noch ein wenig holprig gewesen: Die …

Gesprächsabend zum Thema Demenz mit Brigitte Bührlen
Soziales

Gesprächsabend zum Thema Demenz mit Brigitte Bührlen

15. Juli 202120. September 2021

Am Montag, dem 20. September findet in Tittmoning eine Veranstaltung im Rahmen der Bayrischen Demenzwoche statt, bei der ein außergewöhnlicher Gast zugegen sein wird: Brigitte …

Circus King sagt Danke
Soziales

Circus King sagt Danke

20. Mai 202115. Januar 2022

Sieben Monate an einem Ort – eine vergleichbare Situation gab es in der 272-jährigen Geschichte des Circus King noch nie. Maximal zwei Monate, wenn der …

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3
TITTMONING das Wetter

Meldung

Meldung

Bauernmarkt am Freitag: Galloway-Rind und Riesen-Kohlrabi

adminvon admin1. Juli 20251. Juli 2025

Ausblick auf die nächsten Aktionen Am kommenden Freitag, 4. Juli ist wieder Bauern- und Wochenmarkt am Tittmoninger Stadtplatz. Von 8 bis 12 Uhr bieten die…

Veranstaltungen

Alle Ankündigungen ohne Gewähr.

Juli42025

Bauern- und Wochenmarkt am Stadtplatz

Uhrzeit: 8:00 - 12:00
Ort: Stadtplatz Tittmoning

mit heimischen Fieranten: Obst und Gemüse, Brotwaren, Wild, Geflügel, Fleisch, Käse und Fisch, frisch, regional und teilweise bio

Juli42025

Öffentliche Museumsführung auf der Burg

Uhrzeit: 14:00 - 15:30
Ort: Treffpunkt Gerbereimuseum

Führung durch alle Räume des Museums Rupertiwinkel

Juli42025

Platzkonzert am Stadtplatz mit Vogelfrei

Uhrzeit: 18:30 - 20:30
Ort: Stadtplatz Tittmoning
=> Zur Ankündigung

Die junge Akustik-Band aus Burghausen zu Gast bei den Tittmoninger Platzkonzerten: Lieder auf Deutsch und Englisch, von liebevollen Balladen bis zu fetzigen Partyliedern. Eintritt frei. Nur bei gutem Wetter.

Juli52025

Öffentliche Museumsführung auf der Burg

Uhrzeit: 14:00 - 15:30
Ort: Treffpunkt Gerbereimuseum

Führung durch alle Räume des Museums Rupertiwinkel

Juli52025

Konzert auf der Burg: Einziges neopathetisches Orchester und FELS

Uhrzeit: 19:00 - 23:00
Ort: Burghof Tittmoning
=> Zum Artikel

Lieder der Zwanziger Jahre und melodischer Rock: Zwei ganz unterschiedliche Bands machen den Tittmoninger Burghof zur Konzertbühne. Ausweichspielstätte: bei schlechtem Wetter: Stadtsaal im Braugasthof. Tickets im Kulturbüro der Stadt Tittmoning, 08683/7007-10, anfrage@tittmoning.de

Juli62025

Öffentliche Museumsführung auf der Burg

Uhrzeit: 14:00 - 15:30
Ort: Treffpunkt Gerbereimuseum

Führung durch alle Räume des Museums Rupertiwinkel

Juli102025

Stadtspaziergang

Uhrzeit: 10:00 - 11:30
Ort: Treffpunkt: Rathaus Tittmoning

Geführte Wanderung durch die historische Altstadt Tittmonings. Erkundet werden die Stadttore, Plätze, Sakral- und Profanbauten, Denkmäler und Brunnen. Bei starkem Regenwetter entfällt die Führung. Festes Schuhwerk wird empfohlen.

Anmeldung 08683 7007-10, anfrage@tittmoning.de oder direkt zu Führungsbeginn

Juli102025

Öffentliche Museumsführung auf der Burg

Uhrzeit: 14:00 - 15:30
Ort: Treffpunkt Gerbereimuseum

Führung durch alle Räume des Museums Rupertiwinkel

Juli102025

Seniorennachmittag der Stadt Tittmoning

Uhrzeit: 14:00 - 16:00

Jahresausflug – Details bitte der Tagespresse entnehmen

Juli112025

Bauern- und Wochenmarkt am Stadtplatz

Uhrzeit: 8:00 - 12:00
Ort: Stadtplatz Tittmoning

mit heimischen Fieranten: Obst und Gemüse, Brotwaren, Wild, Geflügel, Fleisch, Käse und Fisch, frisch, regional und teilweise bio

Juli112025

Öffentliche Museumsführung auf der Burg

Uhrzeit: 14:00 - 15:30
Ort: Treffpunkt Gerbereimuseum

Führung durch alle Räume des Museums Rupertiwinkel

Juli122025

Öffentliche Museumsführung auf der Burg

Uhrzeit: 14:00 - 15:30
Ort: Treffpunkt Gerbereimuseum

Führung durch alle Räume des Museums Rupertiwinkel

Juli122025

Musiksommer zwischen Inn und Salzach: „Sounds of Summer“

Uhrzeit: 20:00

Die Big Band Emertsham zu Gast im Burghof Tittmoning. Ausweichspielstätte: Schulturnhalle am Adolph-Kolping-Platz.
Tickets: musiksommer.reservix.de und anfrage@tittmoning.de, 08683/7007-10

Juli132025

Öffentliche Museumsführung auf der Burg

Uhrzeit: 14:00 - 15:30
Ort: Treffpunkt Gerbereimuseum

Führung durch alle Räume des Museums Rupertiwinkel

Juli132025

Öffentliche Kurzführung zur Ausstellung „Free Again – Prisoners of War erzählen“

Uhrzeit: 15:00 - 15:30
Ort: Burg Tittmoning, Fürstenstock

Die Burg Tittmoning von 1940-1945 als Offiziersgefangenen- und Internierungslager im 2. Weltkrieg

Juli162025

Spieleabend in der Bücherei

Uhrzeit: 19:00 - 21:00
Ort: Bücherei St. Laurentius, Tittmoning

Alte Spiele neu entdecken, neue Spiele kennenlernen

Juli172025

Öffentliche Museumsführung auf der Burg

Uhrzeit: 14:00 - 15:30
Ort: Treffpunkt Gerbereimuseum

Führung durch alle Räume des Museums Rupertiwinkel

Juli182025

Bauern- und Wochenmarkt am Stadtplatz

Uhrzeit: 8:00 - 12:00
Ort: Stadtplatz Tittmoning

mit heimischen Fieranten: Obst und Gemüse, Brotwaren, Wild, Geflügel, Fleisch, Käse und Fisch, frisch, regional und teilweise bio

Juli182025

Öffentliche Museumsführung auf der Burg

Uhrzeit: 14:00 - 15:30
Ort: Treffpunkt Gerbereimuseum

Führung durch alle Räume des Museums Rupertiwinkel

Juli182025

Platzkonzert am Stadtplatz: Musikkapelle Inzing-Törring

Uhrzeit: 18:30 - 20:30
Ort: Stadtplatz Tittmoning

Die Musikkapelle Inzing-Törring präsentiert die ganze Bandbreite ihres Repertoires. Eintritt frei. Nur bei gutem Wetter.

Juli192025

Öffentliche Museumsführung auf der Burg

Uhrzeit: 14:00 - 15:30
Ort: Treffpunkt Gerbereimuseum

Führung durch alle Räume des Museums Rupertiwinkel

Advent Alte Waage Altstadt Am Alten Bahnhof Ausbildung Ausstellung Bauen Baugebiet BDS Tittmoning Berufsausbildung Bilder Burg Fairtrade Fotografien Galerie Gemälde Gewerbe Gewerbeverband Haus für Kinder Infrastruktur JUZ Kindergarten Konzert Konzerte Krippen Kultur Kunst Landesgartenschau Markt Musik Natur OFLAG Platzkonzerte Ponlach Radfahren Rathaus Salzach Spatz Sport Stadtentwicklung Stadtplatz Stadtradeln Theater Wandern Zollhäusl

CO2-neutral gehostet
Copyright © 2025 SchauRein! Online.
Scroll Up
Cookie-Zustimmung verwalten
Der obligatorische Hinweis: auch auf dieser Website werden Cookies verwendet.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}