Raus in die Sommerfrische: Ausflüge der Kindergärten Asten und Kay
Erlebnisreiche Ausflüge ins Grüne haben die Dorfkindergärten Asten und Kay unternommen – ein schönes Gemeinschaftserlebnis zum Ende des Kindergartenjahres!
Veranstaltungen und Kultur in Tittmoning
Erlebnisreiche Ausflüge ins Grüne haben die Dorfkindergärten Asten und Kay unternommen – ein schönes Gemeinschaftserlebnis zum Ende des Kindergartenjahres!
Viele kleine Initiativen machen Tittmoning zur Eine-Welt-Kommune. Ende April wurde Tittmoning vom Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. mit dem Sonderpreis für Kommunen ausgezeichnet, der im …
Die neuen Schul-T-Shirts aus Fairem Handel konnte nach den Osterferien die Fair-Trade-AG der Tittmoninger Grundschule verteilen. Sie hatte die Aktion angestoßen, die bei Kindern, Eltern und Kollegium
„Was wir hier machen im Jugendzentrum und in der Mittagsbetreuung, das ist Bildungsarbeit – keine Aufbewahrung, Beschäftigung oder gar Bespaßung. Diese außerschulische Förderung und kulturelle …
Im letzten Stadtblatt waren die Regionalinitiativen schon Thema: die Ökomodellregion Waginger See – Rupertiwinkel, das LEADER-Förderprogramm mit den Aktivitäten der LAG LEADER und die ILE …
Im Juni wird es ein Jahr, dass die Idee, in den Jahren 2030 oder 2031 eine Landesgartenschau nach Tittmoning zu holen, mit der Bürgerinformationsveranstaltung am …
„Tittmoning hilft“ sammelt Sach- und Geldspenden An Heiligabend werden es zehn Monate, dass russische Truppen in die Ukraine einmarschiert sind. Der Krieg bringt unsägliches Leid …
Lehrstelle suchen, Lebenslauf verfassen, Bewerbungsschreiben formulieren, Vorstellungsgespräch absolvieren, auf Antwort warten… Das ist aufregend für Sechzehn- oder Siebzehnjährige in der Abschlussklasse einer Mittel- oder Realschule. …
…und ein neues Gewand für die Tittmoninger Ortsteile-Kaffees Pünktlich zum Fest präsentiert der Eine-Welt-Laden gemeinsam mit der örtlichen Fairtrade-Steuerungsgruppe einen „Tittmoninger Weihnachts-Kaffee“ aus fairem Handel …
Das Haus der Begegnung, soziale Einrichtungen im Ortskern – ein Ergebnis des Gemeinwohl-Gedankens in Kirchanschöring. Bürgermeister Hans-Jörg Birner findet, „das war gar nicht so schwer“ …
Das Anliegen der Gemeinwohl-Ökonomie besteht darin, neben den harten Zahlen der Wirtschaftlichkeit auch weiche Faktoren zur Bewertung von Unternehmen heranzuziehen. Dazu gehören der Umgang mit …
Das Leitbild ist wichtiger als die Zertifikate, sagen die Praktiker Die Nachbar-Gemeinde Kirchanschöring hat als erste Kommune Deutschlands eine Gemeinwohl-Bilanz aufgestellt und zertifizieren lassen. Erste …
Seit einem Jahr gibt es nun den Naturkindergarten WATOLA in Moosburg am Rand des Hüttenthaler Feldes. Der Start war noch ein wenig holprig gewesen: Die …
Am Montag, dem 20. September findet in Tittmoning eine Veranstaltung im Rahmen der Bayrischen Demenzwoche statt, bei der ein außergewöhnlicher Gast zugegen sein wird: Brigitte …
Sieben Monate an einem Ort – eine vergleichbare Situation gab es in der 272-jährigen Geschichte des Circus King noch nie. Maximal zwei Monate, wenn der …