Kinder in die Ganztagsschule – Frauen an die Werkbank
Vereinbarkeit von Familie und Beruf ab 2026 Im Jahr 2000 wurde meine Tochter in Tittmoning eingeschult. Meine Tochter hatte einen relativ unregelmäßigen Stundenplan und freitags …
Veranstaltungen und Kultur in Tittmoning
Veranstaltungen, Neuigkeiten, Ankündigungen und Termine sowie aktuelle Hinweise aus Stadt und Stadtverwaltung Tittmoning
Vereinbarkeit von Familie und Beruf ab 2026 Im Jahr 2000 wurde meine Tochter in Tittmoning eingeschult. Meine Tochter hatte einen relativ unregelmäßigen Stundenplan und freitags …
Eins steht fest: Beim diesjährigen STADTRADELN vom 4. bis 24. Mai 2024 hat Tittmoning alle bisherigen Rekorde gebrochen. Nicht nur die Auftakttour konnte mit 33 …
Gabi Fuchs (Mitte) mit den Kindergartenkindern sowie (hinten v.l.n.r.) Bürgermeister Andreas Bratzdrum, Kindergartenleiterin Birgit Vlcek, Geschäftsleiter der Stadt Walter Schöberl, Kornelia Kastenhuber vom Personalamt, Barbara …
Für die Bebauung des Grundstücks „Wohnhof II“ im Hüttenthaler Feld wird ein neuer Anlauf genommen. Die „Baugruppe Hüttenthaler Hof“ stellt sich und ihr Projekt bei …
Alle Ortsteile beteiligen sich am Start Mit einer bestens besuchten Auftakt-Tour ist Tittmoning am Samstag bei schönstem Radlwetter in die Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN gestartet. Die …
Mit einer Sternfahrt startet Tittmoning am Samstag, den 4. Mai ’24 in die Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN. Einzelne Gruppen fahren ab 14 Uhr aus den Gemeindeteilen Asten, …
Nach einem entsprechenden Stadtratsbeschluss vom 9. April zur Standesbeamtin bestellt wurde vergangene Woche Katharina Ertl aus Kay (Mi.). Seit vier Jahren im Einwohnermeldeamt des Rathauses …
Erwin Bauer fühlt sich wohl an der neuen Radl-Raststation. Seit dem Josefimarkt am vergangenen Sonntag finden Radfahrer am Tittmoninger Stadtplatz eine bestens ausgestattete E-Bike-Ladestation. Man …
Das Laufener Tor, der südliche Zugang zum Tittmoninger Stadtplatz, erstrahlt in neuem Glanz: Am 25. März, während des Josefimarkts, konnten die Malerarbeiten abgeschlossen werden. Bereits …
Zum Start der Anmeldefrist für Plätze bei der Mittagsbetreuung im Schuljahr 2024/25 laden die Kinder und das Team am 16. März zu einem Tag der …
Mit einer offiziellen Eröffnungsfeier wurden vergangene Woche Umzug und Neugestaltung der Tittmoninger Tourist Info mit Kulturbüro abgeschlossen. In mehreren Schritten waren seit Ende 2022 die zu diesem
Nach mehr als vierzig Jahren im Dienst der Stadtverwaltung wurde Uli Remmelberger feierlich verabschiedet. Seine Nachfolge als Leiterin von Standesamt und Einwohnermeldeamt tritt Michaela Brüderl …
Tordurchgang zur Stadtseite wurde saniert Die Stadt Tittmoning hat wieder einen repräsentativen Zugang von Seiten der Burg. Nach der Sanierung des Osttors der Burg machten …
Rufbusse sollen im ländlichen Bereich die Lücken im Angebot des ÖPNV schließen, damit Privatpersonen unkompliziert, preisgünstig und verlässlich Ziele innerhalb des Gemeindeverbunds erreichen können. Zu …
Die Stadt Tittmoning geht einen entscheidenden Schritt in Richtung Landesgartenschau 2026. Die vom Stadtrat am Dienstag beschlossene Gründung der Landesgartenschau Tittmoning 2026 GmbH wurde mit der Unterzei
Ihre zahlreichen Jahre im Dienst der Stadt feierten gemeinsam mit Erstem Bürgermeister Andreas Bratzdrum: Theresia Mörtl, Kerstin Schmidt, Silvia Beck, Maria Fleischmann, Christina Hagn, Helga …
Auf das Haus für Kinder und die darin untergebrachte Mittagsbetreuung kommen neue Aufgaben zu. Für die Ganztagsbildung und -betreuung stehen große Veränderungen an. Um die …
Südostbayern ist bisher bei der Energiewende in Bezug auf Ausbau der Windkraft eher unterbesetzt. Horst Seehofer bremste die Entwicklung der Windkraft in Bayern 2014 mit …
Die Sitzung des Kinderstadtrats im Sitzungssaal des Rathauses ist Höhepunkt und Abschluss des Ferienworkshops „Rätselhaftes Rathaus – Kinder entdecken die Lokalpolitik“. Kindern mehr Raum für …
Wie berichtet, hat Tittmoning vom Bayerischen Umweltministerium das Angebot erhalten, bereits im Jahr 2026 Gastgeber einer Landesgartenschau zu sein. Ehe der Stadtrat am 14. November …
Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz hat der Stadt Tittmoning die Ausrichtung der Landesgartenschau 2026 angeboten. Grund dafür ist der Ausfall einer anderen Stadt, …