Jubiläum: 10 Jahre Fairtrade-Stadt Tittmoning
Am 26. Juli jährt sich die feierliche Ernennung Tittmonings zur Fairtrade-Stadt zum zehnten Mal. Die Verleihung dieses Titels erfolgte damals beim Stadtfest 2014. Seither hat …
Veranstaltungen und Kultur in Tittmoning
Am 26. Juli jährt sich die feierliche Ernennung Tittmonings zur Fairtrade-Stadt zum zehnten Mal. Die Verleihung dieses Titels erfolgte damals beim Stadtfest 2014. Seither hat …
Die Bühne im Burghof wurde zum Brotzeitplatz umfunktioniert. Tittmoning. Wie alle Jahre, so unternahmen die Kinder der Waldeulen-Gruppe des Tittmoninger Benedikt Kindergartens auch heuer einen …
Anita Berleth – Referentin am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zu Besuch Vor kurzem haben wir ganz herzlich Anita Berleth – Referentin am Amt …
– seit mehr als 90 Jahren im Einsatz Gründung Sanitätskolonne Am 24. August 1932 wurde auf Initiative von Josef Franz Braun im Stadlerbräu in Tittmoning …
Zum Gottesdienst wird die neue alte Orgel in der Gnadenkirche schon gespielt – hier Wolfgang Baumann am letzten Sonntag. Die passende Bank wurde letzte Woche …
Eine neue Mitarbeiterin hat für ihren Mann ein Valentinstagsgeschenk gefunden: Pit und Mic Wieland im Tittmoninger Eine-Welt-Laden Am 14. Februar ist es wieder soweit: Valentinstag. …
Die „neue“ Orgel für die evangelische Gnadenkirche stammt aus dem Kloster Maulbronn und wird derzeit generalsaniert. Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Laufen-Tittmoning ist in zwei Kirchen zu …
Andreas Ertl, Stadtrat Max Schupfner, Tobi Schechtl, Bürgermeister Andreas Bratzdrum, Klaus Paul-Ciupe und Hias Stampfl mit den kleinen Helfern Xaver, Felix, Sixtus, Ludwig und Hanna …
Der Helferkreis „Tittmoning-hilft“ organisiert am 10. und 11. November 2023 eine Sach- und Geldspendensammlung zugunsten der Menschen in der Ukraine (Große Weihnachtsspenden-Sammlung 2023). Die Ukraine …
Das Reparatur-Café wird zur festen Einrichtung in Tittmoning: Nachdem auch die zweite Ausgabe im April viel Anklang fand, gibt es jetzt am 14. Oktober eine …
Wie soll der Spielplatz in Asten künftig aussehen? Welche Funktionen soll er erfüllen? Welche Anregungen und Ideen bestehen in der Astener Bevölkerung? Diese Fragen will …
Bald ist es wieder so weit: Das „Sommerkinder“-Team freut sich schon auf die zwei Aktionswochen zu Ferienbeginn. Die Jugendlichen und das pädagogische Personal präsentieren hier …
Spätestens seit dem letzten Colloredomarkt wissen es nicht nur ein paar Eingeweihte: Im Jugendtreff der Stadt Tittmoning (JUZ) ist wieder was los, die Jugendlichen dort …
Der Helferkreis Tittmoning ist seit der Flüchtlingswelle 2015 aktiv und kann auf viele erfolgreiche Hilfsaktionen zurückblicken. Die Mitglieder organisieren derzeit mit Nachbargemeinden Sammelaktionen für die …
Kinder und Team des Dorfkindergartens Asten vor dem Sanka mit Sanitäter Christian Huber Spielend Wissen erwerben: Die Kinder des Astener Kindergartens haben kürzlich Besuch vom …
Von 573 aktiven Leser*innen der Bücherei St. Laurentius (Stand Ende 2022) sind 50 % jünger als 12 Jahre! Da sage noch wer, Kinder und Jugendliche …
Nach dem gelungenen Start im vergangenen Oktober findet am Samstag, den 15. April, das zweite Tittmoninger Repair Café statt – wieder im Jugendtreff in der Lutzengasse 5, diesmal allerdings nachmittags von 14 bis 17 Uhr.
Der erste Dezember kommt näher. Wer noch keinen Adventskalender hat oder noch einen ganz besonderen verschenken möchte, der wird im Eine-Welt-Laden in der Stiftsgasse fündig. …
Hausmeisterin Monika Keiner und Carola Fuchs von der Bürgerhilfsstelle beim Schmücken des Baumes im Lichthof. Auch in diesem Jahr eröffnet die Stadt Tittmoning mit ihrer …
Zur Kleidertauschparty mit Prosecco und Schnittchen lädt die Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Tittmoning am Samstag, 29.10., von 17 bis 20:30 Uhr im Pfarrheim Kay. Die gemütlich-gesellige Tauschbörse für Kleidungsstücke aller Art stellt
Drillingsgeburten sind schon etwas Außergewöhnliches. Im vergangenen Jahr hatte Tittmoning eine solche zu vermelden. Auch wenn Maximilian, Clara und Hannah Steib Anfang September 2021 nach komplizierter Schwangerschaft weit entfernt in einer Münchener Klinik zur Welt kamen, sind sie doch die neuen „Tittmoninger Drillinge“, d