Big Band Burghausen: Count Basie-Programm beim Platzkonzert
Die Big Band Burghausen kommt am Freitag, 8. Juli, zum Platzkonzert auf den Tittmoninger Stadtplatz. Ab 18 Uhr 30 präsentiert sie ihr neues Programm „Basie and beyond“ unter freiem Himmel.
Veranstaltungen und Kultur in Tittmoning
Die Big Band Burghausen kommt am Freitag, 8. Juli, zum Platzkonzert auf den Tittmoninger Stadtplatz. Ab 18 Uhr 30 präsentiert sie ihr neues Programm „Basie and beyond“ unter freiem Himmel.
Sichere Versorgung und Nähe zum Kunden als Geschäftsprinzip Drei Geschäftshäuser mit eigener Tradition wurden in einem umfangreichen Bauprojekt saniert und umgestaltet, um das Unternehmen „Eisenwaren …
Mit einem Irish-Folk-Konzert der Gruppe „Tempera“ geht am Samstag, 28. Mai ab 19 Uhr 30 die Veranstaltungsreihe „LebensART & HeimatKLANG“ im ehemaligen Gasthaus „Geiselbrechtinger“ am Stadtplatz 41 zu Ende.
Seit einem Jahr ist die städtische Kinderkrippe „Storchennest“ jetzt im Benedikt-Palais am Stadtplatz untergebracht. Nun hat sie die Patenschaft für die drei Baumscheiben vor dem …
Im Rahmen der Reihe „LebensART & HeimatKLANG“ ist am kommenden Wochenende zweimal das Duo „Fandrey & Schönlinner“ zu Gast im ehemaligen Gasthaus „Geiselbrechtinger“ am Stadtplatz 41. Am Samstag und Sonntag, 21./22.05.22, bringen sie Musik und Geschichten aus aller Welt nach Tittmoning.
Im Rahmen des Sonderförderprogramms „Innenstädte beleben“, das einmalig im Jahr 2021 aufgelegt wurde, kommt die Stadt Tittmoning in den Genuss von Fördermitteln des Freistaats Bayern. Neben den s
Die 2020 in Tittmoning eingeführten Platzkonzerte entwickeln sich zum Dauerbrenner. Waren sie anfangs nur als Unterstützung während der ersten Corona-Maßnahmen gedacht, so erfreuen sie sich …
Am 13. März ist nach langer Pause wieder Josefimarkt am Stadtplatz in Tittmoning. Die meisten Geschäfte öffnen ihre Pforten, zahlreiche Fieranten mit ihren breit gefächerten Angeboten
Kalt ist s. Neblig. Duster. Fad. Nix los. Verschlafen schaut der Spatz aus dem Nest. Ja, sakkra, wo sind s denn alle? Um die Jahreszeit …
Was Sandra und Thomas Schindler da auf die Beine gestellt haben, nötigt einem echt Respekt ab: Seit dem 1. Oktober sind sie am Stadtplatz 26 …
Update: Die Traditionsgaststätte ist wieder geöffnet! – Neuer Name „Zur Melly“ Alter Artikel 2021:Mindestens seit 250 Jahren befindet sich in dem Haus am Stadtplatz Ecke …
Ein Modell vom Tittmoninger Stadtplatz im Maßstab 1 : 500 konnte Erster Bürgermeister Andreas Bratzdrum am Freitag, dem 26.11.2021 in Empfang nehmen. Die junge Architektin …
Gästeführer – wäre das vielleicht etwas für mich? Die Tittmoninger Burg- und Stadtführer sind gut organisiert in einem eigens 2010 gegründeten Verein. Die vom Verein …
Der Spatz ist ein echter Tittmoninger und freut sich jetzt auf einen goldenen Oktober nach dem ins Wasser gefallenen Sommer. Wobei … so arg war …
Zum Start des Bewerbungsprozesses um eine Landesgartenschau zwischen 2028 und 2032 wird am Samstag, dem 2. Oktober, eine Informationssäule am Tittmoninger Stadtplatz eingeweiht. Ein anschließender Spaziergang erkundet …
In der letzten Ausgabe der SchauRein! berichteten wir über die geplante Neupflanzung von Bäumen entlang des Bürgersteigs am Stadtplatz. Es sollen neue Baumarten auf ihre …
Großes Interesse haben die Mitglieder des Stadtrats in ihrer jüngsten Sitzung für die Idee einer Bewerbung für eine Bayerische Landesgartenschau gezeigt.
Auf alten Ansichten des Stadtplatzes aus dem 19. Jahrhundert präsentiert sich der Tittmoniger Stadtplatz als große, weitestgehend leere Fläche. Nur einige Denkmäler und Brunnen ziehen …