Spatz am Dach
Kalt ist s. Neblig. Duster. Fad. Nix los. Verschlafen schaut der Spatz aus dem Nest. Ja, sakkra, wo sind s denn alle? Um die Jahreszeit …
Veranstaltungen und Kultur in Tittmoning
Kalt ist s. Neblig. Duster. Fad. Nix los. Verschlafen schaut der Spatz aus dem Nest. Ja, sakkra, wo sind s denn alle? Um die Jahreszeit …
Was Sandra und Thomas Schindler da auf die Beine gestellt haben, nötigt einem echt Respekt ab: Seit dem 1. Oktober sind sie am Stadtplatz 26 …
Update: Die Traditionsgaststätte ist wieder geöffnet! – Neuer Name „Zur Melly“ Alter Artikel 2021:Mindestens seit 250 Jahren befindet sich in dem Haus am Stadtplatz Ecke …
Ein Modell vom Tittmoninger Stadtplatz im Maßstab 1 : 500 konnte Erster Bürgermeister Andreas Bratzdrum am Freitag, dem 26.11.2021 in Empfang nehmen. Die junge Architektin …
Gästeführer – wäre das vielleicht etwas für mich? Die Tittmoninger Burg- und Stadtführer sind gut organisiert in einem eigens 2010 gegründeten Verein. Die vom Verein …
Der Spatz ist ein echter Tittmoninger und freut sich jetzt auf einen goldenen Oktober nach dem ins Wasser gefallenen Sommer. Wobei … so arg war …
Zum Start des Bewerbungsprozesses um eine Landesgartenschau zwischen 2028 und 2032 wird am Samstag, dem 2. Oktober, eine Informationssäule am Tittmoninger Stadtplatz eingeweiht. Ein anschließender Spaziergang erkundet …
In der letzten Ausgabe der SchauRein! berichteten wir über die geplante Neupflanzung von Bäumen entlang des Bürgersteigs am Stadtplatz. Es sollen neue Baumarten auf ihre …
Großes Interesse haben die Mitglieder des Stadtrats in ihrer jüngsten Sitzung für die Idee einer Bewerbung für eine Bayerische Landesgartenschau gezeigt.
Auf alten Ansichten des Stadtplatzes aus dem 19. Jahrhundert präsentiert sich der Tittmoniger Stadtplatz als große, weitestgehend leere Fläche. Nur einige Denkmäler und Brunnen ziehen …