Digitales Alpendorf – Projekt abgeschlossen
Das Projektteam vom TCG mit Professorin Dr. Diane Ahrens (vorne rechts) und die kommunalen Vertreter der ILE Zukunftsregion Rupertiwinkel feierten im Juli den gelungenen Abschluss …
Veranstaltungen und Kultur in Tittmoning
Veranstaltungen, Neuigkeiten, Ankündigungen und Termine sowie aktuelle Hinweise aus Stadt und Stadtverwaltung Tittmoning
Das Projektteam vom TCG mit Professorin Dr. Diane Ahrens (vorne rechts) und die kommunalen Vertreter der ILE Zukunftsregion Rupertiwinkel feierten im Juli den gelungenen Abschluss …
Neues Wohngebiet erfordert viel Aufwand für Infrastruktur In der guten alten Zeit, als noch alles viel besser war, sind Orte ganz von selber um ihr …
Sepp Käsbauer, stellvertretend für sein Team „De Spoachnschinder“ und Wolfgang Erler, der Sieger in der Einzelwertung (vorne, v.li.), freuten sich mit Bärbel Forster, Losfee Lilly …
Die Stadt Tittmoning entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Regionalwerk Chiemgau-Rupertiwinkel derzeit eine zukunftsfähige Lösung für Wärmeversorgung für das neue Wohngebiet „Am Alten Bahnhof“. Kurzfristig sollen …
Ab Ende 2026 soll es auch in der Salzachstadt schnelles Internet mit Bandbreiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) geben. Zur Unterzeichnung der entsprechenden Absichtserklärung kam
Das offene Bürgerforum Tittmoning zum Thema „Identität und Markenkern“ kommt am Dienstag, den 27. Juni, von 18 bis 22 Uhr wieder zusammen, diesmal im Sitzungssaal …
Mit der Übergabe des Projekt-Handbuchs „Ökologisches Pflegekonzept für kommunale Grünflächen“ durch das Büro Schuardt an Tittmonings Bürgermeister Andreas Bratzdrum wurde kürzlich für die Salzachstadt…
Präsentation vom Staatlichen Bauamt Traunstein auf der Website veröffentlicht Der Stadtrat hat in der Sitzung vom 27.04.2023 vom Staatlichen Bauamt Traunstein anhand einer Power-Point-Präsentation Kenntnis …
In der Tourist-Information der Stadt Tittmoning können Baumpaten auch in diesem Jahr wieder Pflanzen-Gutscheine abholen. Mit dieser Aktion unterstützt die Stadt alle Tittmoninger Bürgerinnen und …
Zum dritten Mal macht Tittmoning heuer mit bei der Aktion STADTRADELN. Die Zahl der teilnehmenden Kommunen wächst stetig: Mit 23 hat man angefangen, über 2500 waren
In einem etwas ungewöhnlichen Rahmen hatte die Stadt Tittmoning die Besitzer von teils leerstehenden Geschäftsimmobilien am Stadtplatz zu Information und Gedankenaustausch eingeladen. Der „Business Lunch“ …
In der Antarktis steht seit kurzem ein hölzerner Wegweiser nach Tittmoning. Schreinermeister Hermann Platschka aus Törring hat das Schild gefertigt, das Anfang Dezember auf die …
Angebote online und in Präsenz In der letzten Märzwoche finden in Tittmoning die Bürgerversammlungen statt. Zusätzlich zu den Terminen in Kay am Montag (27.3.), in …
Erster Bürgermeister Andreas Bratzdrum gratulierte Johannes Drössler zu seinem hervorragenden Berufsschul-Abschluss. Als einer der besten Absolventen der Staatlichen Berufsschule Wasserburg a. Inn wurde bereits im …
Um auf Starkregen und Hochwasser besser vorbereitet zu sein, wird langfristig für das Gemeindegebiet Tittmoning ein integrales Hochwasserschutz- und Rückhaltekonzept erstellt.
Wolfgang Grubwinkler von der Identität & Image Coaching AG berät die Stadt Tittmoning zum Projekt Altstadt-Management und steht für die SchauRein! Rede und Antwort Beratung …
Bereits im Spätherbst füllte sich der Gang im Rathaus Tittmoning mit den Möbeln, Prospekten und anderen Ausstattungsstücken der Tourist-Information. Nach und nach mäanderten diese durch …
Gegenwart und Zukunft der regionalen Energieversorgung im Fokus Im August 2021 formierte sich eine neue Arbeitsgruppe Energie in Tittmoning unter der Leitung von Albert Schauer. …
Hervorragende Sportler 2019 bis 2021 geehrt Die Stadt Tittmoning hat fünfzig Sportlerinnen und Sportler für beeindruckende Leistungen in den letzten Jahren geehrt. Überragend sind die …
Familienstützpunkt Tittmoning neu besetzt
Seit Anfang Oktober leitet Barbara Asenkerschbaumer den Familienstützpunkt im Tittmoninger Haus für Kinder.
Die Diplom-Pädagogin ist verheiratet und Mutter einer Tochter. Sie war vor ihrer Elternzeit in der ambulanten Erziehungshilfe zur Unterstützung und Begleitung in Familien mit deren Kindern tätig. Außerdem begleitete und unterstützte sie Jugendliche in ihrer individuellen Entwicklung und Integration.
Bürgermeister Andreas Bratzdrum gratulierte Sabine Heuberger zu der Auszeichnung des Spielmobil Innovationspreises. Den mit 3000 € dotierten ersten Platz beim 6. Spielmobil Innovationspreis hat das …