Spatenstich Am Alten Bahnhof
Offizieller Start der Bauphase – Gesamterschließung und Wohnbebauung Mit einem „Ersten Spatenstich“ wurden am Dienstag die Erschließungsarbeiten für das geplante neue Tittmoninger Wohngebiet „Am Alten …
Veranstaltungen und Kultur in Tittmoning
Offizieller Start der Bauphase – Gesamterschließung und Wohnbebauung Mit einem „Ersten Spatenstich“ wurden am Dienstag die Erschließungsarbeiten für das geplante neue Tittmoninger Wohngebiet „Am Alten …
Am Hüttenthaler Feld in Tittmoning formiert sich eine Baugruppe für ein gemeinschaftliches Wohnprojekt in genossenschaftlicher Struktur. Interessierte sind zum Infotreffen am 23. März herzlich eingeladen. …
Erschließungsarbeiten beginnen – Gelände wird abgesperrt In der letzten Februarwoche beginnen die Erschließungsarbeiten für das geplante neue Wohnquartier „Am Alten Bahnhof“ auf dem ehemaligen Brücknergelände. …
Für die Bebauung des Grundstücks „Wohnhof II“ im Hüttenthaler Feld wird ein neuer Anlauf genommen. Die „Baugruppe Hüttenthaler Hof“ stellt sich und ihr Projekt bei …
Neues Wohngebiet erfordert viel Aufwand für Infrastruktur In der guten alten Zeit, als noch alles viel besser war, sind Orte ganz von selber um ihr …
Gegenwart und Zukunft der regionalen Energieversorgung im Fokus Im August 2021 formierte sich eine neue Arbeitsgruppe Energie in Tittmoning unter der Leitung von Albert Schauer. …
Die Konzeptausschreibung für das Wohnbaugrundstück „Wohnhof II“ im Hüttenthaler Feld läuft. Noch bis Ende Oktober können interessierte Bauträger ihre Bewerbung bei der Stadtverwaltung einreichen. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Baugemeinschaften.
Auf einer Stellwand wurden beim Vernetzungstreffen „Am Alten Bahnhof“ Hoffnungen, Wünsche und offene Fragen vorgebracht. Die passende Wohnung oder Wohnanlage selbst planen und bauen Bei …
Seit einigen Jahren stehen immer wieder Baukräne am Stadtplatz. Für jeden wahrnehmbar verändert sich die „gute Stube“ der historischen Altstadt. Wirtschaftliche Zwänge und gesellschaftliche Trends treiben d
Am Samstag, den 19. März, um 14 Uhr lädt die Stadt Tittmoning alle, die sich für das Bauen in einer privaten Baugemeinschaft am „Alten Bahnhof“ interessieren, zu …
Die Info-Säule am Baufeld klärt auf über den Stand der Planung zum Wohnquartier „Am Alten Bahnhof“. (Foto: Stadt Tittmoning) Bedarfsabfrage zum neuen Wohngebiet endet am …
Zufrieden mit der gerade fertiggestellten Bepflanzung der öffentlichen Flächen zeigten sich bei einer Ortsbegehung in der neuen Siedlung Pillerfeld Landschaftsarchitekt Peter Rubeck vom Planungsbüro Strasser…
Unter derselben Überschrift hat die SchauRein! genau vor einem Jahr darüber informiert, dass auf dem „ehemaligen Brücknergelände“ ein zukunftsweisendes Wohnbaugebiet entstehen soll. Der Ausblick war …
Die Bewerbungsfrist zum ersten Vergabeverfahren für die Grundstücke im geplanten neuen Tittmoninger Baugebiet „Kay-Mitte“ hat begonnen. Der Bewerbungsbogen und die vom Stadtrat beschlossenen Vergaberichtlinien mit …
Bürgermeister Andreas Bratzdrum, Geschäftsleiter Walter Schöberl und zwölf Stadtratsmitglieder haben sich in München drei zukunftsweisende Wohnbauprojekte angesehen. Ihr Augenmerk galt Organisationsformen wie Baugenossenschaften und -gemeinschaften …