Platzkonzert in Kirchheim: „G’mahde Wies’n“ startet die Saison
Im Gastgarten des Kirchheimer Landgasthofs Schreyer beginnt am kommenden Sonntag, dem 23. Juni, die diesjährige Saison der Tittmoninger Platzkonzerte. Zum Frühschoppen ab 11 Uhr 30 …
Veranstaltungen und Kultur in Tittmoning
Im Gastgarten des Kirchheimer Landgasthofs Schreyer beginnt am kommenden Sonntag, dem 23. Juni, die diesjährige Saison der Tittmoninger Platzkonzerte. Zum Frühschoppen ab 11 Uhr 30 …
Sehr viel Arbeit, Zeit und Liebe stecken in so einem Umritt. Die Pflege des Geschirrs und der Kutschen, die Arbeit mit den Pferden, das Putzen …
Das Laufener Tor, der südliche Zugang zum Tittmoninger Stadtplatz, erstrahlt in neuem Glanz: Am 25. März, während des Josefimarkts, konnten die Malerarbeiten abgeschlossen werden. Bereits …
Mehr als 10 Jahre konnten Sportbegeisterte und Bewegungsfans im GYM am Stadtplatz 38 ihre Gesundheit fördern und fordern! Wir möchten uns hiermit bei unseren langjährigen …
In diesem Sommer finden zum vierten Mal in Folge die Tittmoninger Platzkonzerte statt. In der folgenden Übersicht finden Sie die Termine aller Konzerte in ’24 …
Mit einer offiziellen Eröffnungsfeier wurden vergangene Woche Umzug und Neugestaltung der Tittmoninger Tourist Info mit Kulturbüro abgeschlossen. In mehreren Schritten waren seit Ende 2022 die zu diesem
Mit dem Josefimarkt im Frühling eröffnet Tittmoning traditionell die Marktsaison am Stadtplatz – heuer relativ spät, am Palmsonntag, den 24. März. Wie immer sind von 8 bis 17 Uhr
Den Tittmoninger Faschingsclub gibt es seit 1967, das Programm für den extrem kurzen Fasching 2024 muss also die Tradition von 57 Jahren fortsetzen und dabei …
Zwischen Bäckerei mit Café und Schnellimbiss liegt der Eingang zur Stadtplatz-Passage, wo am 15. und 16. Dezember ein Pop-up Store mit zehn Anbietern zum Bummeln …
Auch in 2024 wird der Stadtplatz in Tittmoning für ein Stadtplatz-OpenAir zur Konzertbühne. Von 24. bis 26. Mai ist mit Beatrice Egli eine der beliebtesten und erfolgreichsten Künstlerinnen des deutschsprachigen Pop-Schlagers
Für eine richtige Adventsstimmung gehören die Perchten im Rupertiwinkel einfach mit dazu. Die schaurigen Gestalten aus dem bayerisch-österreichischen Brauchtum kennzeichnen die adventliche Zeit im alpenländischen Raum.
Beim Kathreinmarkt in Tittmoning am Sonntag, den 12. November, beleben bunte Warenstände und eine Sonntagsöffnung der Geschäfte den Stadtplatz. Daneben gibt es zahlreiche weitere Attraktionen, …
Fast 700 Meter Strecke kann man zu Fuß zurücklegen, wenn man einmal rund um den Tittmoninger Stadtplatz bummelt, und das in einmaliger historischer Kulisse. Zum …
Einzigartige Schätze für nachhaltige Einrichtung Dominik Snaider führte ein bewegtes Leben, bevor er sich im Rupertiwinkel niederließ. Mit drei Jahren zog er mit seinen Eltern …
Über ein Jahrhundert war die Passage der Hausnummer 15 für die Bürger*innen verschlossen. Nun öffnete sich zum Stadtfest der Durchgang und die Gebäude wurden mit …
Im Rahmen der Tittmoninger Platzkonzerte spielt am kommenden Freitag, dem 4. August, die Stadtkapelle Tittmoning unter Leitung von Anton Geisberger ab 18 Uhr 30 am …
Die Trommel-Kids vom Haus für Kinder üben schon fleißig für die Kinderparade zur Stadtfest-Eröffnung. Tittmoning freut sich aufs gemeinsame Feiern am 29. Juli Zum ersten …
Live-Musik in Asten, am Stadtplatz und in der Burg Drei höchst unterschiedliche Platzkonzerte locken in den nächsten Tagen an verschiedene schöne Plätze im Gebiet der …
Vielfältigen Rock ohne Rücksicht auf Genregrenzen gibt es beim Platzkonzert auf dem Stadtplatz Tittmoning am kommenden Freitag, dem 14. Juli. Ab 18 Uhr 30 tritt …
’23 endlich wieder – Stadtfest am Stadtplatz in Tittmoning Am 29. Juli mit vielen Attraktionen und langem Abend zum Feiern 1977, im letzten Jahr vor …
In der Tourist-Information der Stadt Tittmoning können Baumpaten auch in diesem Jahr wieder Pflanzen-Gutscheine abholen. Mit dieser Aktion unterstützt die Stadt alle Tittmoninger Bürgerinnen und …