Buchvorstellung und Bilder in der Galerie im Zollhäusl
Siegfried Völlger stellt seinen Gedichtband „Gespräch mit dem Wal und Freunden“ vor Schon sein erstes Buch „(so viel zeit hat niemand)“ hat Siegfried Völlger 2019 …
Veranstaltungen und Kultur in Tittmoning
Siegfried Völlger stellt seinen Gedichtband „Gespräch mit dem Wal und Freunden“ vor Schon sein erstes Buch „(so viel zeit hat niemand)“ hat Siegfried Völlger 2019 …
Kalenderblätter sind es eigentlich, die von der rührigen Galeristin Luise Wittmann in ihrer Galerie direkt an der Tittmoninger Salzachbrücke ausgestellt werden. „Kalender“ versteht aber der …
Mit einer Vernissage eröffnet am Freitag, den 21. Oktober, um 18 Uhr eine Ausstellung von Inge Kurtz im Zollhäusl. Die Künstlerin hatte in Tittmoning zuletzt …
Die Galerie von Luise Wittmann in den ehemaligen Zoll-Amtsräumen, dem „Zollhäusl Tittmoning“ an der Tittmoninger Salzachbrücke hat sich durch die Vorstellung ungewöhnlicher Künstler und Kunstwerke …
1.7 = eine Werkschau in sieben Räumen Vor drei Jahren hat die aus Fridolfing stammende Künstlerin Eileen O’Rourke in der „alten Waage“ im Rathaus zusammen …
An sieben Abenden im Mai erspüren heimische Künstlerinnen und Künstler Lebens-ART und Heimat-KLANG in Geschichten und Bildern, Gedichten und Liedern, Tanz und Musik: von der Heimatdichtung
Sa-Bine Fein und Andreas Feigl stellen auf der Burg aus. Fein und Feigl sind ein weltoffenes Künstlerpaar, das sich zusätzlich zu den Wohnsitzen in Oberösterreich …
Mit einer Vernissage in der Alten Waage im Tittmoninger Rathaus beginnt am Freitag, den 11. März, um 19 Uhr eine ganz besondere Kunstausstellung: Aktuelle und ehemalige
Die Galerie „Knapp bei Kasse“ im ersten Stock des Rathauses Tittmoning zeigt seit 15. November Gemälde von Margarethe B. Götz. Wer trotz des derzeit eingeschränkten …
Die in Hessen geborene Künstlerin Margarethe B. Götz lebt seit einem Jahr in Tittmoning. Zuletzt lebte und arbeitete sie in Bremen, ausgestellt hat sie bisher …
Seit gut zwei Jahren gibt es jetzt die kleine Galerie „Knapp bei Kasse“ im ersten Stock des Rathauses, vor der Kämmerei und im Raum der …