Leseomas und -opas gesucht!
Lese- und Sprachförderung im Tittmoninger Haus für Kinder Die Mittagsbetreuung im Haus für Kinder unterstützt das Leseförderungsprojekt „Smart lesen – smarter im Leben“ der Regierung …
Veranstaltungen und Kultur in Tittmoning
Lese- und Sprachförderung im Tittmoninger Haus für Kinder Die Mittagsbetreuung im Haus für Kinder unterstützt das Leseförderungsprojekt „Smart lesen – smarter im Leben“ der Regierung …
Zum Start der Anmeldefrist für Plätze bei der Mittagsbetreuung im Schuljahr 2024/25 laden die Kinder und das Team am 16. März zu einem Tag der …
Auf das Haus für Kinder und die darin untergebrachte Mittagsbetreuung kommen neue Aufgaben zu. Für die Ganztagsbildung und -betreuung stehen große Veränderungen an. Um die …
Die Sitzung des Kinderstadtrats im Sitzungssaal des Rathauses ist Höhepunkt und Abschluss des Ferienworkshops „Rätselhaftes Rathaus – Kinder entdecken die Lokalpolitik“. Kindern mehr Raum für …
Familienstützpunkt Tittmoning neu besetzt
Seit Anfang Oktober leitet Barbara Asenkerschbaumer den Familienstützpunkt im Tittmoninger Haus für Kinder.
Die Diplom-Pädagogin ist verheiratet und Mutter einer Tochter. Sie war vor ihrer Elternzeit in der ambulanten Erziehungshilfe zur Unterstützung und Begleitung in Familien mit deren Kindern tätig. Außerdem begleitete und unterstützte sie Jugendliche in ihrer individuellen Entwicklung und Integration.
Zum Tag der offenen Tür mit Aktionen rund um den „lebendigen Schulhof“ lädt die städtische Mittagsbetreuung im Haus für Kinder in Tittmoning am Samstag, den 30. April von 13 bis 17 Uhr ein