Blasmusik Vereinsheim Kindergarten Törring
Mitglieder der Blaskapelle zeigten und erklärten die Kindern im Vereinshein Törring ihre Instrumente.

Blasmusik-Schnuppertag des Kindergartens im Vereinsheim Törring

Bei einem „Tag der Musik“ durften die Kinder des Törringer Dorf-Kindergartens kürzlich im Vereinsheim hinter die Kulissen der Blasmusik schauen.

Der Weg hinüber vom Behelfskindergarten im Container zum Törringer Vereinsheim ist kurz, bequem konnten die Kinder mit den Betreuerinnen nach ihrer Brotzeit hinüberspazieren. Dort wartete schon Evi Schäffer mit einigen weiteren Musikanten der Musikkapelle Inzing-Törring, von denen zwei ebenso wie sie unter den kleinen Besuchern ein eigenes Kind begrüßen konnten.

Nach der Begrüßung im Stuhlkreis erklärte Jakob Löw kindgerecht und anschaulich die Mund-Blas-Technik, die bei Blechinstrumenten verwendet wird. Anschließend konnten die Kinder in Gruppen verschiedene Stationen besuchen, die den Instrumenten Klarinette und Querflöte, Trompete und Waldhorn („hohes Blech“) sowie Tenorhorn, Posaune, Tuba und Alphorn („tiefes Blech“) gewidmet waren.

Die Gastgeber hatten sich einiges einfallen lassen, um die Kinder das Wichtigste mit allen Sinnen erfahren zu lassen: Die Blastechnik für Querflöte wurde mit unterschiedlich hoch gefüllten Glasflaschen geübt. An einer Taschentrompete konnten die Kinder gut greifen und spielen. Aus der Bass-Tuba, die so groß ist wie einige der Kinder, brachten sie sogar Töne hervor.

Begeistert lauschten die Kinder dem Marsch, den die Musikanten zum Abschluss spielten. Als Dankeschön überreichten sie selbstgemalte Bilder und etwas zum Knabbern als Nervennahrung an die freiwilligen Übungshelfer, ehe man sich nach einem rundum gelungenen musikalischen Vormittag verabschiedete.

Stadt Tittmoning