„Free Again“ – Kriegsgefangene erzählen
Diese besondere Ausstellung beleuchtet die Zeit zwischen 1940 und 1945, als die Burg Tittmoning als Lager für Kriegsgefangene und Internierte diente. Am Sonntag, den 4. …
Veranstaltungen und Kultur in Tittmoning
Diese besondere Ausstellung beleuchtet die Zeit zwischen 1940 und 1945, als die Burg Tittmoning als Lager für Kriegsgefangene und Internierte diente. Am Sonntag, den 4. …
Nach mehr als eineinhalb Jahren Vorbereitungszeit sind die Macher der Ausstellung „Free Again!“ über die Rolle der Tittmoninger Burg als Kriegsgefangenen- und Internierungslager während der …
Mit dem Frühling beginnt wieder die Marktsaison in Tittmoning. Eröffnet wird sie mit dem Josefimarkt auf dem Stadtplatz am 23. März. Neben dem bunten Warenangebot …
Leseabend, Konzerte und Shakespeare auf Englisch Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung durch die Amerikaner am 4. Mai dokumentiert im nächsten Jahr die Ausstellung „Free …
Heute im Museum Rupertiwinkel auf der Burg Tittmoning Zu den Besonderheiten des Museums Rupertiwinkel auf der Tittmoniger Burg zählt die sogenannte „Fridolfinger Krippe“. Sie wurde …
Einigen älteren Bürgerinnen und Bürgern aus Tittmoning sind sicher noch der Kaplan Witt und seine Schwestern Anni und Resi ein Begriff. Andreas Witt kam als …
Andachten, Musik, Führungen, Basteln und Märchen zur Krippe Eine Krippenausstellung in der Burg mit umfassendem Rahmenprogramm, das die besinnliche Atmosphäre der Weihnachtszeit mit viel Musik …
Öffentliche Lesung im Salzburger Saal der Burg Vor 50 Jahren hat in Obergurgl (Ötztal/Tirol) die «Erste internationale Arbeitstagung für Mundartliteratur» stattgefunden. In der Folge wurde …
Das Ensemble Alcinelle (v.l.n.r.): Ursula Stöckl, Waltraud Schlagberger und Felicitas Schroeter Barockkonzert in der Michaelskirche Lieblingsstücke aus den vergangenen zehn Jahren gemeinsamen Musizierens präsentiert das …
Gleich zwei Platzkonzerte gibt es am kommenden Wochenende in Tittmoning: Die Chilly Chicken Wings spielen am Freitag, dem 23. August, auf dem Tittmoninger Stadtplatz. Tags …
Seit zwölf Jahren veranstaltet die Stadt Tittmoning jedes Jahr mehrere Kunstausstellungen auf der Burg; zunächst nur im Fürstenstock, seit der Renovierung im Rahmen des EuRegio-Projekts …
Der als „Mr. Buonasera“ bekannte Straßenmusiker Claudio Spadi aus Florenz singt am Samstag gemeinsam mit Andreas Cito beim Stadtfest. Am folgenden Tag, Sonntag, den 28. …
Farbenfrohe Umzüge, ein gut aufgelegter Herold, Lagergruppen und Ritterspiele sowie vielerlei Musik-, Theater- und Kampfdarbietungen: Die Historischen Burgtage in Tittmoning haben einen guten Ruf. Alle …
Hannes Burgstaller, Martin Kohlweis, Peter Kosz , David Zuder und Nico Samitz sind BlechReiz. Eins steht fest: Eine Blechbläserformation, die sich „Blechreiz“ nennt, hat Humor. …
FELS: Christoph Parzer, Marko Effenberger, Andi Brandl, Elke Sachs und Randolph Sachs (v.l.n.r.) Im vergangenen Jahr hat die Rockband FELS um den Tittmoninger Musiker und …
Eine Fragestellung, zwei Ausstellungen Zwei Ausstellungen, die voneinander unabhängig sind und dennoch gut zusammenpassen: Sophie Englmaier aus Fridolfing und die in Frasdorf lebende Nicola Heim, …
Zum Internationalen Museumstag am 19. Mai ’24 öffnen in Tittmoning diesmal nicht nur die Museen in der Burg am Pfingstwochenende ihre Türen bei freiem Eintritt. …
Zum ersten Mal veranstaltet der Trachtenverein Alpenrose Grassach-Tittmoning e.V., kurz „de Grassacher“ genannt, am Sonntag den 16. Juni 2024 einen Trachten- und Handwerkermarkt im Innenhof …