Drei Historische Burgtage in Tittmoning
Eine Zeitreise für die ganze Familie von 15. bis 17. August Trommelwirbel und Flötenklänge, Waffenklirren und Marktgeschrei: Vom 15. bis 17. August erfüllt wieder mittelalterliches …
Veranstaltungen und Kultur in Tittmoning
Eine Zeitreise für die ganze Familie von 15. bis 17. August Trommelwirbel und Flötenklänge, Waffenklirren und Marktgeschrei: Vom 15. bis 17. August erfüllt wieder mittelalterliches …
Sommerliche Zusatzangebote der Gästeführer Auch in diesem Jahr bieten die Tittmoninger Gästeführer in den Sommermonaten zusätzlich zu ihrem üblichen Angebot 14-tägig Stadtspaziergänge und wöchentliche Abendführungen …
Am Samstag, den 6. September ab 18 Uhr beherrscht Swing-Musik vom Feinsten den Burghof in Tittmoning. Über sich selbst schreibt die Formation: „Wenn die RAT …
Die renommierte Laufener Künstlerin gibt einen Einblick in ihr umfassendes Werk Sabine Gerstacker ist in Schlesien geboren, in Hirschberg, zu der Zeit, als das Hirschberger …
Nach mehr als achtzig Jahren gibt es wieder Shakespeare in der Burg Tittmoning. Nicht der Geist Hamlets, aber womöglich der Geist Michael Goodliffes wird die …
Vom Wetter-Unglück verfolgt waren die letzten beiden Anläufe von Christoph Parzers Rockband FELS, ein Konzert im Burghof zu spielen. Bei der Vernissage zu Lena Schabus’ …
Am Sonntag, dem 29. Juni, laden die Tittmoninger Burg- und Stadtführer ab 14 Uhr zu einer Wanderung entlang der nahezu vollständig erhaltenen Tittmoninger Stadtmauer ein. …
In der Reihe der Begleitveranstaltungen zur Ausstellung „Free Again!“ wird der Tittmoninger Burghof am Samstag, den 28. Juni zur Tanzfläche unter freiem Himmel. Die WACKER-BigBand …
Eine Gemeinschaftsausstellung der Künstlergilde Freilassing wird am Freitag, den 6. Juni im Prälatenstock der Burg Tittmoning eröffnet. Bis 10. Juli stellen fünfzehn Mitglieder der Künstlervereinigung …
Der Stadtbach wird im gesamten Verlauf aufgrund einer Baumaßnahme in der Mühlenstraße von der Burg bis zum Siechenbach ab Montag, 2. Juni, bis voraussichtlich Ende …
Der Leseabend „Sentimental Journey“ eröffnet am Freitag, den 30. Mai im Salzburger Saal der Tittmoninger Burg die Reihe der Begleitveranstaltungen zur Ausstellung „Free Again!“: Eine …
Erzählabend mit Steffi Schönlinner in der Burg Den Internationalen Museumstag feiert Tittmoning traditionsgemäß am 17. und 18. Mai mit einem „Museumswochenende“ in der Burg. In …
Erinnerung an Gefangene auf der Burg Die Rolle der Tittmoninger Burg als Kriegsgefangenen- und Internierungslager während der Jahre 1940 bis 1945 dokumentiert die Sonder-Ausstellung „Free …
Genau genommen war der zwanzigste Geburtstag schon im vergangenen Sommer, aber manchmal brauchen gute Dinge und das rechte Feiern ihre Zeit. Und so feiern wir …
Die Ausstellung „Free Again!“ erinnert an ein dunkles Kapitel unserer Lokalgeschichte und hat dabei vor allem die einzelnen Menschen und ihre Schicksale im Blick. Vom …
Diese besondere Ausstellung beleuchtet die Zeit zwischen 1940 und 1945, als die Burg Tittmoning als Lager für Kriegsgefangene und Internierte diente. Am Sonntag, den 4. …
Nach mehr als eineinhalb Jahren Vorbereitungszeit sind die Macher der Ausstellung „Free Again!“ über die Rolle der Tittmoninger Burg als Kriegsgefangenen- und Internierungslager während der …
Mit dem Frühling beginnt wieder die Marktsaison in Tittmoning. Eröffnet wird sie mit dem Josefimarkt auf dem Stadtplatz am 23. März. Neben dem bunten Warenangebot …
Leseabend, Konzerte und Shakespeare auf Englisch Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung durch die Amerikaner am 4. Mai dokumentiert im nächsten Jahr die Ausstellung „Free …
Heute im Museum Rupertiwinkel auf der Burg Tittmoning Zu den Besonderheiten des Museums Rupertiwinkel auf der Tittmoniger Burg zählt die sogenannte „Fridolfinger Krippe“. Sie wurde …
Einigen älteren Bürgerinnen und Bürgern aus Tittmoning sind sicher noch der Kaplan Witt und seine Schwestern Anni und Resi ein Begriff. Andreas Witt kam als …