Wegweiser Tittmoning Antarktis
Wegweiser Tittmoning Antarktis

Wegweiser aus der Antarktis: 13.277 km nach Tittmoning

In der Antarktis steht seit kurzem ein hölzerner Wegweiser nach Tittmoning. Schreinermeister Hermann Platschka aus Törring hat das Schild gefertigt, das Anfang Dezember auf die Reise ging und seit dem Jahreswechsel nahe des Südpols steht. Von ihm kam auch die Idee.

Der gelernte Kunstschreiner Platschka ist spezialisiert auf das Brennen von Inschriften. Für einen Wissenschaftler, der in der Neumayer-Station des Alfred-Wegener-Instituts in der Antarktis arbeitet, hatte er eine anspruchsvolle Aufgabe erledigt: ein 120 x 20 cm großes, vertieft gefrästes und farblich unterlegtes Wegweiserschild für dessen Heimatstadt Sandstedt bei Bremen, dessen Gewicht aus Transportgründen unter 2 kg liegen musste und das einer hohen UV-Belastung sowie Temperaturen um die minus 50° standhalten sollte.

Als Dank für die gelungene Ausführung wurde ihm angeboten, auch für seine Schreinerei einen Wegweiser an der Forschungsstation anzubringen – ein Angebot, das Platschka an die Stadt Tittmoning weitergab. Bürgermeister Andreas Bratzdrum freute sich darüber und nahm es gerne an. Der gemeinsame Entwurf wurde aus einem Stück Fichtenholz, welches vom Rampelsberg stammt, umgesetzt. Anfang Dezember war das Schild fertiggestellt und wurde im Rathaus dem Bürgermeister präsentiert, der die besten Grüße und Wünsche mit in die Antarktis gab. Dort wurde es mittlerweile aufgestellt und weist nun den Weg von dort nach Tittmoning.

Der Wegweiser nach Titmoning wird auf die Reise geschickt

Der Törringer Schreinermeister Platschka präsentierte im Dezember Bürgermeister Andreas Bratzdrum das fertige Schild. Inzwischen weist es in der Antarktis den Weg nach Tittmoning.