Volkstrauertag
Volkstrauertag

Volkstrauertag in Tittmoning

Gedenkfeiern in den Ortsteilen am 16., 17. und 24. November

An den kommenden beiden Wochenenden finden in allen Tittmoninger Gemeindeteilen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag statt, der heuer auf den 17. November fällt. Die örtliche Soldaten- und Kriegerkameradschaft bittet darum, zu diesem Gedenktag die Häuser zu beflaggen.

Die Gedenkfeier in Kirchheim wird bereits am Vorabend, am Samstag, den 16. November als Wortgottesdienst mit Libera in der dortigen Filialkirche St. Georg abgehalten. Der Gottesdienst, den die Stadtkapelle musikalisch begleitet, beginnt um 19 Uhr 15.

In Tittmoning beginnen die Feierlichkeiten am Sonntag, den 17. November mit Aufstellung der Vereine der Stadt, der Stadträte und der Stadtkapelle um 9 Uhr 45 vor dem Haus des Gastes in der Augustinerstraße. Um 10 Uhr setzt sich der Zug in Bewegung, eine Viertelstunde später beginnt dann in der Tittmoninger Stiftskirche St. Laurentius der Gottesdienst mit Stiftsdekan Gumpinger für die Gefallenen und Verstorbenen der Kriege mit Gefallenengedenken. Im Anschluss wird am Kriegerdenkmal eine Libera mit Kranzniederlegung und Ansprachen gehalten. Für den musikalischen Rahmen sorgt auch hier die Stadtkapelle.

Asten und Törring begehen den Volkstrauertag ebenfalls am 17. November: Um 8 Uhr 15 ist in Asten Aufstellung zum Kirchenzug bei der DorfWirtschaft. Der Wortgottesdienst mit Libera in der Astner Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt beginnt um 8 Uhr 30. In Törring folgt auf den Gottesdienst mit Pfarrer Nappert in der Pfarrkirche St. Vitus, der ebenfalls um 8 Uhr 30 beginnt, eine Andacht am Kriegerdenkmal mit Musik.

Das Totengedenken in Kay wird eine Woche später am Sonntag, den 24. November abgehalten. Stiftsdekan Gerhard Gumpinger feiert um 9 Uhr den Gottesdienst, Diakon Hinterstocker hält die Libera ab.

Der Bürgermeister und die Vorstandschaft der Krieger- und Soldatenkameradschaften Tittmonings und seiner Ortsteile laden die Bevölkerung, insbesondere die örtlichen Vereine und die Mitglieder des Stadtrats, herzlich zur Teilnahme an den Gedenkfeiern ein. Die Hausbesitzer werden gebeten, aus diesem Anlass ihre Häuser zu beflaggen.

Stadt Tittmoning