Anmeldung zur Klima-Bündnis-Kampagne bereits möglich
Auch heuer beteiligt sich Tittmoning wieder an der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN, die zum Verzicht aufs Auto und damit zum Klimaschutz durch CO2-Einsparung aufruft. Vom 24. Mai an sind die Bürgerinnen und Bürger der Stadt aufgerufen, drei Wochen lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Die Anmeldung auf www.stadtradeln.de/tittmoning ist bereits möglich, Teams können gebildet werden.
Von 24. Mai bis 13. Juni sind alle, die in Tittmoning leben, arbeiten, hier einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, herzlich eingeladen, sich am STADTRADELN zu beteiligen. Auf der oben genannten Website sind auch die Teilnahmebedingungen nachzulesen.
Beim STADTRADELN konkurrieren einzelne Teams einer Stadt darum, wer die meisten Fahrradkilometer sammelt. Zusammenschließen können sich beispielsweise Belegschaften, Familien, Vereine, Freundeskreise oder Schulklassen. Gewonnen hat im letzten Jahr das Team der Grundschule vor den „Spoachnschindern“ und einem Team aus Kinderkrippe Storchennest und Benedikt Kindergarten. Bei der Einzelwertung in gefahrenen Kilometern liegt traditionell Wolfgang Erler ganz vorne, aber auch wer insgesamt weniger fährt, aber viele kurze Strecken mit dem Fahrrad zurücklegt, hat die Chance auf einen Preis.
Wer sich keiner Gruppe anschließen möchte, tritt automatisch für das „Offenen Team“ der Stadt an. Teilnehmende Stadträtinnen und Stadträte werden gesondert erfasst und in der Gewinnkategorie „Fahrradaktivstes Kommunalparlament“ extra gewertet.
Es konkurrieren auch alle teilnehmenden Kommunen untereinander. Insgesamt mehr als 1,1 Millionen Radelnde und knapp 2.900 Kommunen haben im vergangenen Jahr teilgenommen. Zusammen legten die Teilnehmenden knapp 218 Millionen Fahrradkilometer zurück und vermieden damit nicht nur 36.000 Tonnen CO2 im Vergleich zu einer Autofahrt, sondern setzten auch ein starkes Zeichen für Klimaschutz und Radverkehrsförderung.
Das Wichtigste an dem Wettbewerb ist nämlich nicht der Sieg, sondern das Mitmachen und der gemeinsame Einsatz für mehr Klimaschutz. Die Organisatoren hoffen, dass sich wieder zahlreiche erfahrene „Stadtradler“ motivieren und neue hinzugewinnen lassen. Die Auftakttour am Samstag, den 24. Mai um 14 Uhr soll wieder als „Sternfahrt“ aus Asten, Kay und Törring nach Tittmoning stattfinden. Details werden rechtzeitig in der Tagespresse und auf der Website der Stadt veröffentlicht.
Stadt Tittmoning