Gesundheitswoche Tittmoning mit Showkochen
Das bio-regionale Showcooking von Vroni Stampfl fand regen Anklang

Gesundheitswoche für Groß und Klein hatte Premiere

In der Woche vor dem Stadtfest stand die Aktionsfläche „Grünes Wohnzimmer“ am Stadtplatz fünf Tage lang im Zeichen von Gesundheit und Fitness. Angebote für alle Altersgruppen fanden ihr Publikum bei der ersten Gesundheitswoche in Tittmoning.

Neben der Spielfläche um das schwarze Jurtenzelt vor der Touristinfo fanden zahlreiche Aktionen und Mitmachangebote in Privatstudios am Stadtplatz statt. Die Themen reichten von Entspannungstechniken über Tipps zur Augengesundheit, Fitnesskurs für Mamas mit Kleinkindern, fit im Haushalt, Zahnhygiene, Rückenschule bis Ernährung und Darmkrebsvorsorge. Für die Kleinen wurde mit regionalen Produkten gekocht und in Schnupperlauf und Achtsamkeits-Spaziergang Bewegung für Körper und Geist praktiziert.

Highlights der Woche waren am Donnerstagabend das Konzert „Herzwärts“ mit der heimischen Liedermacherin Sandra Hausner, das trotz des ungemütlichen Wetters in der Jurte gut geschützt stattfinden konnte, und die gesunde Kochaktion mit Vroni Stampfl am Freitagvormittag. Zu diesem bio-regionalen „Showcooking“ hatten einige Seniorinnen schon morgens erwartungsvoll Platz genommen. Begeistert waren bei ihrem Besuch auch die „Waldeulen“-Kinder, und das Interesse flaute nicht ab, bis zum Ende der Aktion die Kinder der Mittagsbetreuung zum Essen kamen.

Für Tittmoning war die Gesundheitswoche, die im Rahmen des Altstadtmanagements vorbereitet wurde, eine Premiere. Erster Bürgermeister Andreas Bratzdrum stellte in seiner Eröffnungsrede die Vielfalt der Gesundheitsangebote in Tittmoning heraus. Er sei an der Zeit gewesen, diese einmal in gebündelter Form stärker ins Bewusstsein der Bürger zu rücken. Auf das attraktive Programm, das in relativ kurzer Zeit zusammengestellt werden konnte, lasse sich aufbauen. Sicher könne das eine oder andere noch verbessert werden, aber für Tittmoning sei auf einem Feld, das zunehmend an Bedeutung gewinne, ein erfolgversprechender Anfang gemacht worden, so der Bürgermeister.

Bürgermeister Bratzdrum ließ sich die Vitalwerte von seiner Stellvertreterin Barbara Danninger messen und freute sich über tadellose Ergebnisse.

Körperliche wie mentale Gesundheit stärke die Resilienz des Einzelnen wie der gesamten Stadtgesellschaft. Sie werde zusehends auch zu einer kommunalen Aufgabe, zu der die Gestaltung der Stadtmitte beitragen könne. Die Aktionsfläche „Grünes Wohnzimmer“ am Stadtplatz ließ erahnen, welche Potenziale hier schlummern, die in Zukunft verstärkt gehoben werden können.

Stadt Tittmoning