Grüne Natur statt grauer Asphalt: Der asphaltierte Hartplatz beim ehemaligen Klostergarten soll neu gestaltet und als Aufenthaltsfläche für alle Generationen verbessert werden. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, am Donnerstag, 10. Juli, ab 19 Uhr bei einer Veranstaltung vor Ort ihre Ideen einzubringen.
Spielen, Radfahren, Ratschen, Zsammsitz’n, Brotzeitl’n – die Frage ist, in welcher Umgebung dies im Bereich des jetzigen Hartplatzes künftig geschehen kann. Die Stadt möchte den einstigen Klostergarten wieder vom Asphalt befreien, ihn begrünen und dabei aber die Bedürfnisse der Anwohner berücksichtigen. Deshalb haben sie die Möglichkeit, ihre Ideen einzubringen.
Die Stadt startet mit der Veranstaltung am 10. Juli einen Beteiligungsprozess für das Vorhaben, den Hartplatz zu entsiegeln und diesen Platz neben Schule und Kindereinrichtungen mitten in Tittmoning zu einem schöneren Aufenthaltsort zu machen. Einbringen können sich Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren, Altstadtbewohner … einfach jeder, der Ideen und Anliegen hat. Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt.
Stadt Tittmoning