Die „Waldeulen“ mit Oliver Kattner vom Landschaftspflegeverband Traunstein und mit ihren Urkunden.

Gemeinsam gegen die Goldrute – Ehrenamtlicher Einsatz bei den „Waldeulen“

Am 29. Juli beteiligte sich der Tittmoninger Waldkindergarten „Waldeulen“ an einer besonderen Naturschutzaktion zum Schutz wilder Orchideen.

Gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband Traunstein engagierten sich Kinder, Eltern und Pädagoginnen unter Anleitung von Oliver Kattner im Rahmen der Umsetzung des ökologischen Pflegekonzeptes für kommunale Grünflächen bei der Pflege einer Orchideenwiese am Siechenbach.

Zu Beginn der Aktion zeigt und erklärt Oliver Kattner den Kindern die Pflanze.

Ziel der Aktion war die Bekämpfung der aus Amerika stammenden Goldrute, einer invasiven Pflanze, die heimische Arten wie wilde Orchideen verdrängt. Mit viel Freude und Einsatzkraft halfen Groß und Klein dabei, einen Teil der Wiese von den Goldruten zu befreien und somit einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt zu leisten.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer sowie an den Landschaftspflegeverband für die tolle Zusammenarbeit und für ihren wichtigen Beitrag zum Naturschutz.

Bildunterschrift: Die „Waldeulen“ mit Oliver Kattner vom Landschaftspflegeverband Traunstein zu Beginn der Aktion (Kattner zeigt und erklärt den Kindern die Pflanze) und danach mit ihren Urkunden.

Stadt Tittmoning