Tittmoninger Eltern können ab sofort ihren Bedarf an städtischen Kinderkrippen- und Kindergartenplätzen anmelden. Die Rubrik „Kitaplatz“ zur online-Anmeldung im Bürgerservice-Portal auf der städtischen Website wird am Samstag freigeschaltet.
Im Februar findet in Tittmoning wieder die Anmeldung zu den städtischen Kindertageseinrichtungen (KiTas) für das Kindergartenjahr 2025/26 statt. Für Kinder, die bereits eine KiTa besuchen und in der Einrichtung bleiben wollen, erhalten die Eltern wie gewohnt Anmeldebögen in Papierform direkt von der Leitung dieser KiTa.
Bedarfsanmeldungen für Kinder, die erstmals eine städtische Kita besuchen, werden ausschließlich online im Bürgerservice-Portal (Stichwort: „Kitaplatz“) vorgenommen. Der Link hierzu wird zum 1. Februar unter www.tittmoning.de freigegeben. Die Anmeldung ist während des gesamten Monats Februar möglich. Nach dem 28. Februar eingegangene Bedarfsanmeldungen werden vorerst nicht berücksichtigt. Nach der Bedarfsanmeldung erhalten die Eltern eine vorläufige Platzzusage per E-Mail, die sie durch Rückantwort bestätigen. Der Versand der endgültigen Bescheide erfolgt spätestens im August.
Das KiTa-Angebot in Tittmoning ist mit der Kinderkrippe im Benedikt-Palais, den drei Dorfkindergärten in Asten, Kay und Törring, dem Benedikt Kindergarten, dem Waldkindergarten „Waldeulen“ in der Salzachau sowie Naturkindergarten und -krippe WATOLA in Moosburg (am Hüttenthaler Feld) breit gefächert. Über pädagogische Konzepte, Personal, Öffnungszeiten, Eintrittsalter der Kinder und spezifische Angebote der einzelnen Einrichtungen können Eltern sich vorab auf der Website der Stadt informieren. Im Rathaus erhältlich ist außerdem ein Flyer „Kindergärten und Kinderkrippe“ mit allen wichtigen Informationen. Die Höhe der Kindergartengebühren ist der aktuellen Gebührensatzung auf der Website der Stadt zu entnehmen.
Stadt Tittmoning