Für Barrierefreiheit und Brandschutz: Umbauarbeiten im Tittmoninger Rathaus

Im Rathaus Tittmoning werden in den kommenden Wochen die Flure im Erdgeschoß und im ersten Stock sowie die Alte Waage im Erdgeschoß saniert. Der Umbau steht im Zeichen von Brandschutz und Barrierefreiheit.

Um von der Gebäuderückseite her einen wirklich barrierefreien Zugang zum Rathaus zu ermöglichen, wird das gläserne Trennelement im Erdgeschoß-Flur gegen eine automatische Flügeltür getauscht, die sich auf Knopfdruck öffnet. Damit ist nach der hölzernen Außentüre auf der Gebäuderückseite dann auch die Verbindungstür zum Verwaltungstrakt für Menschen mit Beeinträchtigung problemlos zu bedienen. Entsprechend wird im Flur im ersten Stock das Glastrennelement durch eine daueroffene Flügeltür ersetzt. Des Weiteren wird das Treppenhaus vom Haupteingang kommend mit einer Glasschiebetür abgetrennt.

Anschließend werden Putz- und Malerarbeiten auf allen Stockwerken durchgeführt. Die Montage eines neuen Beleuchtungssystems ergänzt die Maßnahmen. Auch eine neue Wegweisung durchs Rathaus und Beschilderung der einzelnen Büros ist vorgesehen.

Voraussichtlich Ende Juni wird das Tittmoninger Rathaus dann nach Abschluss der Umbauarbeiten alle zeitgemäßen Anforderungen erfüllen.

Stadt Tittmoning