Ein neues Logo für Tittmoning
Markendesign wird öffentlich vorgestellt Nach einem zweijährigen Prozess mit Bürgerbeteiligung wird das neue Erscheinungsbild der Stadt Tittmoning am Mittwoch, dem 21. Mai, der Öffentlichkeit präsentiert. …
Veranstaltungen und Kultur in Tittmoning
Veranstaltungen, Neuigkeiten, Ankündigungen und Termine sowie aktuelle Hinweise aus Stadt und Stadtverwaltung Tittmoning
Markendesign wird öffentlich vorgestellt Nach einem zweijährigen Prozess mit Bürgerbeteiligung wird das neue Erscheinungsbild der Stadt Tittmoning am Mittwoch, dem 21. Mai, der Öffentlichkeit präsentiert. …
Osterspezialitäten in der Karwoche Der Tittmoninger Bauern- und Wochenmarkt am Stadtplatz findet in der Karwoche wegen des freitäglichen Feiertags (Karfreitag, 18. April) bereits am (Grün-)Donnerstag, …
Anmeldung zur Klima-Bündnis-Kampagne bereits möglich Auch heuer beteiligt sich Tittmoning wieder an der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN, die zum Verzicht aufs Auto und damit zum Klimaschutz durch …
Am kommenden Freitag, dem 4. April, ist wieder Bauern- und Wochenmarkt am Tittmoninger Stadtplatz. Von 8 bis 12 Uhr bieten die Händler saisonales Obst und …
Am kommenden Freitag, dem 28. März, ist wieder Bauern- und Wochenmarkt am Tittmoninger Stadtplatz. Von 8 bis 12 Uhr bieten die Händler saisonales Obst und …
Über drei Neuzugänge in ihrem Fuhrpark können sich die Mitarbeiter des Städtischen Bauhofs freuen: Ein Bus, ein kleiner Kipper und ein LKW wurden seit Herbst …
Karlheinz Berreiter zum Obmann gewählt Bei einer Nachwahl im Kayer Gasthaus Stockhammer wurden kürzlich Josef Huber und Rupert Wolfswinkler einstimmig als neue Feldgeschworene gewählt und …
Offizieller Start der Bauphase – Gesamterschließung und Wohnbebauung Mit einem „Ersten Spatenstich“ wurden am Dienstag die Erschließungsarbeiten für das geplante neue Tittmoninger Wohngebiet „Am Alten …
Aufräumaktion am 29. März – Treffpunkt diesmal am Bauhof Die alljährliche Müllsammelaktion „Rama dama“ der Stadt Tittmoning findet heuer am Samstag, den 29. März statt. …
Am Freitag, dem 21. März, ist wieder Bauern- und Wochenmarkt am Tittmoninger Stadtplatz. Von 8 bis 12 Uhr bieten die Händler saisonales Obst und Gemüse, …
Im Ponlachgraben müssen in den nächsten Wochen einzelne geschädigte Bäume, vorrangig Eschen, entnommen und Totholz aus den Baumkronen beseitigt werden. Die Maßnahmen im Landschaftsschutzgebiet wurden …
Der allwöchentliche Tittmoninger Bauern- und Wochenmarkt ist vergangene Woche mit Schwung, Musik und bestem Wetter am neuen Standort in der Stadtplatzmitte in die neue Saison …
Am Hüttenthaler Feld in Tittmoning formiert sich eine Baugruppe für ein gemeinschaftliches Wohnprojekt in genossenschaftlicher Struktur. Interessierte sind zum Infotreffen am 23. März herzlich eingeladen. …
Bei einem Elternabend im Rathaus informierte die Stadt über den Schritt der „Waldeulen“-Gruppe zur Selbstständigkeit. Außerdem wurde ein neuer Elternbeirat gewählt. Die Waldeulen in der …
Im Haus für Kinder gibt es auch heuer wieder einen Workshop, bei dem Kinder spielend entdecken können, wie Lokalpolitik funktioniert. Für die Aktion von Aschermittwoch …
Der allwöchentliche Bauern- und Wochenmarkt in Tittmoning lockt ab 7. März wieder immer freitags am Stadtplatz. Nach der Winterpause bezieht der Markt einen neuen Standort …
Wasserwirtschaftsamt Traunstein schließt zeitnah Arbeiten ab – Konzept zugunsten des Naturschutzes bewährt sich Auf einem guten Weg sind die Arbeiten zum Hochwasserschutz an der Ponlach …
Neue gelbe Wanderwegweiser, reich bebilderte Schautafeln an sieben „Wanderausgangspunkten“ im ganzen Gemeindegebiet und insgesamt sieben alte und neue Rundtouren mit bunten Signets, die auch über …
Erschließungsarbeiten beginnen – Gelände wird abgesperrt In der letzten Februarwoche beginnen die Erschließungsarbeiten für das geplante neue Wohnquartier „Am Alten Bahnhof“ auf dem ehemaligen Brücknergelände. …
Der erste Schritt ist getan: Die in die Jahre gekommenen Spielgeräte am Kinderspielplatz in Kirchheim sind abgebaut. Aktuell ist das Areal Baustelle und als solche …
Anfang kommender Woche beginnen voraussichtlich die Tiefbauarbeiten zum Hochwasserschutz am Hörzinger Graben. Nahe Kay entsteht ein neues Retentionsbecken. Um die neue Siedlung „Kay-Mitte“ bei Starkregen …