Das KUSZ-Theater spielt: Als ich ein Kind war
Szenen aus der Kindheit, die im Alter noch lebendig sind Ein außergewöhnliches Stück bringt das KUSZ-Theater unter der Regie von Marc Bouvet auf die Bühne. …
Veranstaltungen und Kultur in Tittmoning
Kultur und Events in Tittmoning und Umgebung – alle Veranstaltungen im Überblick
Szenen aus der Kindheit, die im Alter noch lebendig sind Ein außergewöhnliches Stück bringt das KUSZ-Theater unter der Regie von Marc Bouvet auf die Bühne. …
Eine Fragestellung, zwei Ausstellungen Zwei Ausstellungen, die voneinander unabhängig sind und dennoch gut zusammenpassen: Sophie Englmaier aus Fridolfing und die in Frasdorf lebende Nicola Heim, …
Die Big Band Burghausen hat bereits mehrere Male das Publikum in Tittmoning mit ihren spannenden Rhythmen, den kraftvollen Bläsersätzen und den energiegeladenen Soli begeistert, das …
Im Gastgarten des Kirchheimer Landgasthofs Schreyer beginnt am kommenden Sonntag, dem 23. Juni, die diesjährige Saison der Tittmoninger Platzkonzerte. Zum Frühschoppen ab 11 Uhr 30 …
Bevor die Sommerferien beginnen, haben Fußball und Rockmusik nun schon gewohnheitsmäßig ihren großen Tag. Heuer fällt er auf Samstag, 29. Juni. Vormittags um 11:00 Uhr …
Zum Internationalen Museumstag am 19. Mai ’24 öffnen in Tittmoning diesmal nicht nur die Museen in der Burg am Pfingstwochenende ihre Türen bei freiem Eintritt. …
Zum ersten Mal veranstaltet der Trachtenverein Alpenrose Grassach-Tittmoning e.V., kurz „de Grassacher“ genannt, am Sonntag den 16. Juni 2024 einen Trachten- und Handwerkermarkt im Innenhof …
Themen aus der Natur, reduziert aufs Wesentliche: zeitlose Schönheit, geschwungene Formen, dynamisch und kraftvoll, aber auch filigran, die Oberflächen seiner Skulpturen eine sinnliche Anregung. Der …
Es ist seit zwei Jahren ein sommerlicher Geheimtipp und entstand auf ausdrücklichen Wunsch der „Burgherrin“ Renate Würzinger: Beim Lindenfest sitzt man auch 2024 wie in …
Alljährlich zum 18. Mai ruft der Internationale Museumsrat ICOM anlässlich des Internationalen Museumstags weltweit dazu auf, „Museen mit Freude zu entdecken“ – heuer bereits zum …
Auch heuer laden die Tittmoninger Stadt- und Burgführer zu Führungen im Rahmen der „BayernTourNatur“ ein. Hinausgehen ins Freie und gemeinsam die Vielfalt der heimischen Natur …
Nachdem für die Kunstausstellungen in der Burg im vergangenen Jahr nur der Prälatenstock zur Verfügung stand, weil im Fürstenstock die Geschichte der Burgschwaiger in Tittmoning …
Das hier ist die Bücherei St. Laurentius, unsere Tittmoninger Bücherei. Sie ist in kirchlicher Trägerschaft, wird aber auch von der Stadt unterstützt und ist für …
Lisa Hanöffner und Patrick Brenner vom Cabaret Burghausen haben Passagen aus dem Krimi Tannöd“ von Andrea Maria Schenkel bearbeitet, sodass sie in einer Lesung mit …
Sehr viel Arbeit, Zeit und Liebe stecken in so einem Umritt. Die Pflege des Geschirrs und der Kutschen, die Arbeit mit den Pferden, das Putzen …
Am Wochenende vom 20. und 21. April ist wieder Colloredomarkt in der Burg. Der wohl schönste Frühlingsmarkt der Region ist kurz vor Eröffnung der Burgmuseen …
Bei um die 50 Einsätzen im Jahr ist die Stadtkapelle in unterschiedlicher Besetzung, von kleineren Ensembles bis zum großen Blasorchester zu hören. Von einer breiten …
Die Aufführung ist ein Tittmoninger Beitrag zu den Chiemgauer Kulturtagen Vor fünf Jahren hat Jürgen Geers unter dem Titel „Spielkultur“ ein Kabarett zur Fußballweltmeisterschaft auf …
Nachlass-Ausstellung für guten Zweck In der „Alten Waage“ im Erdgeschoß des Rathauses Tittmoning wird am Freitag, den 22. März um 19 Uhr eine Ausstellung mit …
Am vergangenen Freitag hat Luise Wittmann eine Fotoausstellung eigener Bilder in ihrer Tittmoninger Galerie im Zollhäusl eröffnet. Die eigenwillige Sammlung aus Bildern von Kanaldeckeln und
Mehr als 10 Jahre konnten Sportbegeisterte und Bewegungsfans im GYM am Stadtplatz 38 ihre Gesundheit fördern und fordern! Wir möchten uns hiermit bei unseren langjährigen …