Diese besondere Ausstellung beleuchtet die Zeit zwischen 1940 und 1945, als die Burg Tittmoning als Lager für Kriegsgefangene und Internierte diente. Am Sonntag, den 4.…
Nach mehr als eineinhalb Jahren Vorbereitungszeit sind die Macher der Ausstellung „Free Again!“ über die Rolle der Tittmoninger Burg als Kriegsgefangenen- und Internierungslager während der…
Ausstellung „Free Again!“ anspruchsvolles und vielfältiges Rahmenprogramm
Leseabend, Konzerte und Shakespeare auf Englisch Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung durch die Amerikaner am 4. Mai dokumentiert im nächsten Jahr die Ausstellung „Free…
Am kommenden Freitag, dem 4. April, ist wieder Bauern- und Wochenmarkt am Tittmoninger Stadtplatz. Von 8 bis 12 Uhr bieten die Händler saisonales Obst und Gemüse, frisches Brot und Gebäck…
Kunst und Handwerk aus der Region am 12. und 13. April Am Wochenende vom 12./13. April 2025 findet im historischen Ambiente der Burg Tittmoning wieder der Colloredomarkt mit Kunst und…
Bei einem „Tag der Musik“ durften die Kinder des Törringer Dorf-Kindergartens kürzlich im Vereinsheim hinter die Kulissen der Blasmusik schauen. Der Weg hinüber vom Behelfskindergarten im Container zum Törringer Vereinsheim…
Wenig öffentliches Auftreten, aber viele wichtige Vorteile für die Unternehmer Die örtlichen Unternehmen sind natürlich allen bekannt: Die großen Industriebetriebe sind unübersehbar, von deren Mitarbeitern hat man sicher einige im…
Am kommenden Freitag, dem 28. März, ist wieder Bauern- und Wochenmarkt am Tittmoninger Stadtplatz. Von 8 bis 12 Uhr bieten die Händler saisonales Obst und Gemüse, frisches Brot und Gebäck…
Diese besondere Ausstellung beleuchtet die Zeit zwischen 1940 und 1945, als die Burg Tittmoning als Lager für Kriegsgefangene und Internierte diente. Am Sonntag, den 4. Mai, genau 80 Jahre nach…
Nach mehr als eineinhalb Jahren Vorbereitungszeit sind die Macher der Ausstellung „Free Again!“ über die Rolle der Tittmoninger Burg als Kriegsgefangenen- und Internierungslager während der Jahre 1940 bis 1945 fast…
Über drei Neuzugänge in ihrem Fuhrpark können sich die Mitarbeiter des Städtischen Bauhofs freuen: Ein Bus, ein kleiner Kipper und ein LKW wurden seit Herbst angeschafft, um ausgediente Fahrzeuge zu…
Zweieinhalb Jahre ist es her, dass eine Gruppe engagierter Tittmoninger*innen um „Bastel-Wastel“ Michael „Mic“ Wieland, erstmals zum Reparaturcafé ins JUZ in der Lutzengasse geladen hat. Die damals neue Alternative zur…
Die Frühjahrskonzerte der Stadtkapelle finden am Samstag, den 5. und Sonntag, den 6. April 2025 in der Schulturnhalle statt. „Die Frühjahrskonzerte sind der Höhepunkt unserer musikalischen Tätigkeit während des Jahres…
Lese- und Sprachförderung im Tittmoninger Haus für Kinder Die Mittagsbetreuung im Haus für Kinder unterstützt das Leseförderungsprojekt „Smart lesen – smarter im Leben“ der Regierung von Oberbayern. Über Unterstützung beispielsweise…
Karlheinz Berreiter zum Obmann gewählt Bei einer Nachwahl im Kayer Gasthaus Stockhammer wurden kürzlich Josef Huber und Rupert Wolfswinkler einstimmig als neue Feldgeschworene gewählt und von Ersten Bürgermeister Andreas Bratzdrum…
Offizieller Start der Bauphase – Gesamterschließung und Wohnbebauung Mit einem „Ersten Spatenstich“ wurden am Dienstag die Erschließungsarbeiten für das geplante neue Tittmoninger Wohngebiet „Am Alten Bahnhof“ auf dem ehemaligen Brücknergelände…
Aufräumaktion am 29. März - Treffpunkt diesmal am Bauhof Die alljährliche Müllsammelaktion „Rama dama“ der Stadt Tittmoning findet heuer am Samstag, den 29. März statt. Bei der großen Aufräumaktion sammeln…
Am Freitag, dem 21. März, ist wieder Bauern- und Wochenmarkt am Tittmoninger Stadtplatz. Von 8 bis 12 Uhr bieten die Händler saisonales Obst und Gemüse, frisches Brot und Gebäck sowie…
Begrüßung & Ehrengäste Am 21. Februar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der BRK-Bereitschaft Tittmoning in der Dorfwirtschaft Asten statt. Bereitschaftsleiterin Sabrina Jehs begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie besondere Gäste, darunter den…
Am kommenden Freitag, dem 4. April, ist wieder Bauern- und Wochenmarkt am Tittmoninger Stadtplatz. Von 8 bis 12 Uhr bieten die Händler saisonales Obst und…
Am kommenden Freitag, dem 28. März, ist wieder Bauern- und Wochenmarkt am Tittmoninger Stadtplatz. Von 8 bis 12 Uhr bieten die Händler saisonales Obst und…
Über drei Neuzugänge in ihrem Fuhrpark können sich die Mitarbeiter des Städtischen Bauhofs freuen: Ein Bus, ein kleiner Kipper und ein LKW wurden seit Herbst…
Wenig öffentliches Auftreten, aber viele wichtige Vorteile für die Unternehmer Die örtlichen Unternehmen sind natürlich allen bekannt: Die großen Industriebetriebe sind unübersehbar, von deren Mitarbeitern…
FOXGroup gewinnt den ESG Preis 2024 und setzt bei der FOXiT den nächsten Schritt in Richtung nachhaltiger Führung Nachhaltigkeit ist längst kein bloßer Trend mehr…
Gewerbeverband feiert Bestehen und bemängelt die Politik von Bund und Land Das erfreuliche zuerst. Der BdS, Dachverband der bayerischen Gewerbeverbände, feierte Mitte Oktober im Rahmen…
Körper und Geist mobilisieren: das neue Kurs-Zentrum im Benedikt-Palais
Im Frühjahr 2024 hat das Fitness-Studio am Stadtplatz in Tittmoning unter neuer Führung die Seiten gewechselt und ist vom Benedikt-Palais in das Eder-Haus umgezogen (wir…
Nachhaltig, zukunftsorientiert und innovativ – die EM - GROUP gestaltet die Elektrotechnik von morgen. Stellen Sie sich vor, ein Kind zeichnet ein Schulgebäude: ein schlichtes…
Der weltgrößte Hersteller von Futtermischtechnik erweitert seinen Standort Tittmoning „Betriebserweiterung“ steht ganz bescheiden auf der Bautafel. Das ebenfalls darauf abgebildete neue Unternehmensgebäude reicht von Schmerbach…