Der AK Seebad ist derzeit immer noch mit dem Projekt der Spielflächen im Strandbad beschäftigt. Sofern alle Genehmigungen und die Förderung durch LEADER bis dahin beisammen sind, soll die Baumaßnahme im September beginnen und vor Weihnachten fertig gestellt werden.
Zum Auftakt der Saison ist seit langem mal wieder ein „Kleines Seefest“ geplant. Dort soll das Projekt den Strandbad-Besuchern vorgestellt werden und die Erlöse des Seefestes sollen in das Projekt einfließen.
Das Fest wird am Samstag, den 14. Mai im Strandbad veranstaltet. Die Organisatoren haben bereits ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Ab 14 Uhr wird die Jugendkapelle der Inzing-Törringer aufspielen. Es wird viel Gelegenheit zu Spiel und Spaß geboten. Für die Kinder sind kleine Wettbewerbe geplant.
Auch kulinarisch soll das Publikum nicht zu kurz kommen. Sofern die Lage der Pandemie es erlaubt, gibt es Köstlichkeiten vom Buffet und Getränke.
Wolfgang Holzhofer von der Strandbad-Gaststätte „Wildfang“ stellt seetaugliche Sportartikel für eine Tombola zur Verfügung. Andreas Feigl präsentiert zwei Kaulquappen aus Holz geschnitzt zum Rodeoreiten und die Volleyball-Abteilung des TSV organisiert ein Beachvolleyball-Turnier.
Ab 17 Uhr löst dann die Tittmoninger Partyband Heat-Up mit Partyrock, Alternative und Indie-Rock die Blaskapelle ab und sorgt für Stimmung zur Blauen Stunde.
Ute Sesselmann